Binnenschiffer/in

frühester Beginn: 07.08.2017
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 507314
E-Mail: mailto:manuela.conturbi@wsv.bund.de
Web: http://www.wsa-heidelberg.wsv.de/

Hast du schon einmal etwas vom Beruf des Binnenschiffers / der Binnenschifferin gehört? Zum/zur BinnenschifferIn kannst du dich auch in Heidelberg beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt ausbilden lassen. Typische Aufgaben eines Binnenschiffers / einer Binnenschifferin umfassen im Allgemeinen das Abladen von Gütern im Hafen, das Steuern von Schiffen oder auch technische Tätigkeiten, wenn zum Beispiel etwas im Maschinenraum gemacht werden oder etwas repariert werden muss. Übrigens sind BinnenschifferInnen auch auf Passagierschiffen beschäftigt und betreuen dort die Fahrgäste - allerdings gehört die Personenbeförderung nicht zum Aufgabenfeld des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes. Hier geht es eher allgemein darum, dafür zu sorgen, dass Schiffe den Neckar passieren können. Da muss beispielsweise der Fluss instand gehalten werden, und es gibt auch viel Rechtliches zu bedenken, denn es kann nicht jedes Schiff einfach kreuz und quer fahren. Das muss alles geregelt werden. Dafür wiederum sind dann wieder andere Abteilungen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt verantwortlich.

Als BinnenschifferIn solltest du auf jeden Fall verantwortungsbewusst, sehr aufmerksam und konzentrationsfähig sein. Außerdem brauchst du ein technisches Verständnis, weil du auch Anlagen warten und instand setzen musst. Übrigens ist die Ausbildung für diese vielfältigen Anforderungen auch sehr gut vergütet.

Technik, Kunden, Tourismus, Wasser

  • Aufrufe: 4141

die Praktikumsbörse practise! wird realisiert in Zusammenarbeit mit

Kontakt

  • Jugendagentur Heidelberg eG
    Römerstr. 23
    69115 Heidelberg
  • Tel: 06221-600620
© 2019 Jugendagentur Heidelberg eG