Automobil

Automobilkauffrau/-mann

Tel.: 06221 316900
E-Mail: mailto:verwaltung@spiegelhalder-heiler.de
Web: https://www.spiegelhalder-heiler.de

Das erste eigene Auto: Endlich Freiheit und Unabhängigkeit. Doch die Auswahl ist riesengroß. Soll es groß oder klein sein, mit oder ohne Sitzheizung, schlicht oder doch etwas Ausgefallenes?

Die Entscheidung über ein neues Auto fällt nicht jedem leicht, da können Automobilkaufleute eine große Hilfe sein, denn sie kennen sich gut mit Autos aus. Zu Ihren Tätigkeiten gehören neben der Kundenbetreuung und dem Autoverkauf auch die Buchhaltung, Kostenrechnung und Kalkulation. Außerdem beobachten sie die Entwicklungen auf dem Markt und berücksichtigen die so gewonnenen Informationen bei der Planung und Durchführung von Marketingaktionen. Als Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt nehmen Automobilkaufleute auch Wartungs- und Reparaturaufträge an.

Wie man sieht ist der Beruf der Automobilkaufleute sehr abwechslungsreich und spannend.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann ruf uns doch ganz einfach an oder schicke uns eine E-Mail.

Wir freuen uns auf dich!

Automobilkaufmann/-frau

Tel.: 0621 685998-65
E-Mail: mailto:anna.strohmeier@ivancan.de

Der Traum von fast allen Jugendlichen: Den Führerschein so früh wie möglich machen. Wenn das geschafft ist, folgt natürlich der nächste Traum: Das erste eigene Auto. Doch es gibt so viele verschiedene Angebote von Autos. Möchte man einen kompakten Kleinwagen, ein luftiges Cabrio oder doch lieber einen powervollen Sportwagen. Da wären dann noch die Möglichkeiten mit Sitzheizung, mit einer automatischen Einparkhilfe und…und…und....

 
Die Entscheidung über ein neues Auto fällt nicht jedem leicht, da können Automobilkaufleute eine große Hilfe sein, denn sie kennen sich gut mit Autos aus. Zu Ihren Tätigkeiten gehören neben der Kundenbetreuung und dem Autoverkauf auch die Buchhaltung, Kostenrechnung und Kalkulation. Außerdem beobachten sie die Entwicklungen auf dem Markt und berücksichtigen die so gewonnenen Informationen bei der Planung und Durchführung von Marketingaktionen. Als Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt nehmen Automobilkaufleute auch Wartungs- und Reparaturaufträge an.
 

Wer Autos faszinierend findet und ein Organisationstalent ist, der wäre bei uns genau richtig. Kontaktier uns ganz einfach über Telefon oder E-Mail.

 
Wir freuen uns auf dich!

Autoservice und KFZ-Werkstatt AST

Ansprechpartner: Dimitrij Terentjew
frühester Beginn: 24.08.2020
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 / 72 63 90 4
E-Mail: mailto:info@ast-heidelberg.de
Web: https://www.ast-lackiererei.de/index.html

Der Autoservice und die KFZ-Werkstatt AST befassen sich unter anderem mit der KFZ-Mechanik, mit der Lackierung, mit Unfallinstandsetzungen und der Reparatur von Automatikschaltgetrieben. Auch die Restauration von Oldtimern gehört zum Aufgabengebiet der KFZ-Werkstatt AST.

Industriemechaniker/in

Tel.: 06227 56178
E-Mail: mailto:ann-kathrin.wollitzer@de.rheinmetall.com
Web: https://www.rheinmetall-automotive.com/karriere/ausbildung-studium/ihre-ausbildung/

Mechaniker arbeiten in ganz vielen verschiedenen Berufsfeldern und haben dort auch ganz unterschiedliche Aufgaben. Der Industriemechaniker oder die Industriemechanikerin ist, wie der Name schon verrät, dafür zuständig, dass die Maschinen in der Industrie, also zum Beispiel in einer Fabrik, einsatzbereit und funktionsfähig sind. Sie werden nicht zu Unrecht die Allrounder im Industriebetrieb genannt, denn sie sind von der Herstellung der Bauteile bis zur Fertigstellung der Anlagen dabei und kümmern sich auch danach um anfallende Reparaturarbeiten. Zunächst stellen die Industriemechaniker*innen die Teile oder Baugruppen her und bauen diese dann zusammen. Sie sorgen dafür, dass die Maschinen funktionieren, damit die Produktion beispielsweise von Autoteilen reibungslos funktionieren kann. Geht es etwas kaputt, gehen sie auf die Suche nach dem Fehler und tauschen dann das defekte Teil aus und stellen sogar selbst Ersatzteile her.

Bei der KS Gleitlager GmbH werden Teile für Autos hergestellt, genauer gesagt Gleitlager, die zum Beispiel in Stoßdämpfern und in der Sitzverstellung dafür sorgen, dass alles „gleitet“.

Wolltest du schon immer einmal wissen, wie die Produktion von solchen Autoteilen funktioniert? Möchtest du gerne wissen, wie es sich anfühlt, für riesige Maschinenanlagen zuständig zu sein? Dann bewirb dich bei der KS Gleitlager GmbH für ein Praktikum! Schicke uns dafür einfach eine kurze Bewerbung mit deinem letzten Schulzeugnis und einem Anschreiben, in dem du dich und dein Interesse am Beruf des Industriemechanikers kurz vorstellst, an unsere E-Mail-Adresse.

Wir freuen uns auf dich!

Kfz-Mechatroniker/in

Tel.: 0621 685998-65
E-Mail: mailto:anna.strohmeier@ivancan.de

Ein praktisches Fortbewegungsmittel das jeder kennt. Das Auto. Doch wenn es einmal nicht angeht oder seltsame Geräusche ertönen beim Fahren, dann ist es höchste Zeit für die Werkstatt. Wer möchte denn freiwillig auf der Autobahn liegen bleiben und einen kilometerlangen Stau verursachen.

 

Kfz-Mechatroniker und Kfz-Mechatronikerinnen halten z.B. mechanische und elektronische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Dämpfungs- und Fahrerassistenzsysteme werden mithilfe von elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte getestet und analysiert, damit man falls Beschädigungen entstanden sind, sie schnell finden kann. Außerdem tauschen sie defekte Bauteile aus und reparieren beispielsweise Antriebskomponenten. Das Wechseln von Schmierstoffen, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten gehört auch dazu. Damit der Straßenverkehr immer sicher bleibt, kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch des Kunden bauen sie auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationssysteme oder Freisprechanlagen ein.

 
Wer Autos faszinierend findet und handwerklich begabt ist, der ist bei uns genau richtig. Kontaktiere uns ganz einfach über Telefon oder E-Mail.

 
Wir freuen uns auf dich!

Kfz-Mechatroniker/in

Ansprechpartner: Carolin Gölitzer
Tel.: 071213235554
E-Mail: mailto:carolin.goelitzer@reiff-gruppe.de
Web: http://www.reiff-reifen.de/de/content/CS_2017_Jobs_-_Karriere_Ausbildungsberufe.html?page=CS_2017_Jobs_-_Karriere_Ausbildungsberufe

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Praktikum? - Dann bist du hier genau richtig!

REIFF Reifen und Autotechnik GmbH:

Wir sind an insgesamt 32 Standorten nicht nur DER Reifenhändler in Baden-Württemberg sondern bieten unseren Kunden einen umfangreichen Fullservice – vom Radwechsel und Bremsen, über Inspektion, HU-/AU- Vorführung bis hin zu Karosserie- und Lackierarbeiten.

Ein Praktikum im Bereich Kfz-Mechatronik wird dir bestimmt gefallen, wenn du dich für Technik und Kraftfahrzeugen interessierst.

Zu den Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers oder einer Kfz-Mechatronikerin gehört das Warten, Prüfen und Reparieren von Kraftfahrzeugen. Oder auch das Nachrüsten von Zubehör und Zusatzeinrichtungen. Die Instandhaltung von mechani¬schen, elektronischen, hydraulischen und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos gehören auch zu den Aufgaben. Mithil¬fe elektronischer bzw. computergestützter Mess-¬ und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate und Fahrerassistenzsysteme. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vor¬schriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch des Kunden bauen sie auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein.

Das Praktikum kann sowohl im Standort Heidelberg Rohrbach Süd als auch in Mannheim Rheinau gemacht werden.

In den Monaten April, Mai, Oktober und November können wir leider kein Praktikum anbieten, da wir uns in der Umbereifungssaison befinden und wir dir keine optimale Betreuung gewährleisten können. Ansonsten steht dir der Zeitraum deines Wunschpraktikums nicht im Wege.

Du möchtest mehr über unseren Betrieb und unsere Arbeit erfahren? Dann bewerbe dich bei uns mit deinem Anschreiben, Lebenslauf und dein aktuelles Zeugnis. Die Ansprechpartnerin und die E-Mail-Adresse findest du unten bei Kontakt.

Am besten sollte die Bewerbung 2-3 Monate im Voraus eingehen, damit wir mit dir einen passenden Termin finden können.
 

Kontakt:
Carolin Gölitzer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

die Praktikumsbörse practise! wird realisiert in Zusammenarbeit mit

Kontakt

  • Jugendagentur Heidelberg eG
    Römerstr. 23
    69115 Heidelberg
  • Tel: 06221-600620
© 2019 Jugendagentur Heidelberg eG