- frühester Beginn:
02.01.2023
- Hinweis:
Wir bieten sowohl Schulpraktika als auch Plätze für freiwillige Praktika an. Die Dauer des Praktikums sollte mindestens 1 Woche betragen. Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses beinhalten. Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage www.heidelberger-volksbank.de
- Tel.:
06221 514 410
- E-Mail:
mailto:birgit.boehli@heidelberger-volksbank.de
- Web:
https://heidelbergerbanker.de/
Was macht eigentlich eine Bankkauffrau / ein Bankkaufmann? Ist das ein Beruf, der mir gefallen könnte?
Wie geben interessierten Schülerinnen und Schülern die Chance, Antworten auf diese Fragen zu finden.
Sie werden in einer unserer Zweigstellen durch unsere Ausbildungsbetreuer begleitet und erleben neben den
Aufgaben im Kundenverkehr auch den Blick hinter die Kulissen einer regional tätigen Bank.
Sie erhalten einen praxisorientierten Einblick in das Bankgeschäft. Unter anderem erfahren Sei interessante
Einzelheiten über:
- Aufbau und Organisation unserer Heidelberger Volksbank
- Servicetätigkeiten bei der Kundenbetreuung (Kontoanlage und Kontoverwaltung)
- Aufgabenbereiche in der Kundenberatung
- Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften
- Zahlungsverkehr einer Bank wie z.B. Überweisungen, Schecks und Lastschriften.
Bankkaufleute arbeiten in allen Bereichen einer Bank. Sie beraten dabei sowohl Privat- als auch Geschäfts-
kunden in allen Fragen zu Finanzprodukten, wie zum Beispiel Kontoführung (internationaler) Zahlungsverkehr,
bei Kapitalanlagen und Kreditgeschäften sowie beim Abschluss von Versicherungen und Bausparverträgen.
Außerdem wickeln Bankkaufleute Kundenaufträge ab.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich online über unsere Homepage unter https://heidelbergerbanker.de/schueler-praktikanten
Wir freuen uns auf Ihre Praktikumsanfrage.
- Tel.:
0800 1010159
- E-Mail:
mailto:Schuelerpraktikanten@commerzbank.com
- Web:
https://jobs.commerzbank.com/index.php?ac=jobad&id=21485
- Tel.:
0711-2006-1987
- E-Mail:
mailto:thomas.volkmann@sparda-bw.de
- Web:
https://www.sparda-bw.de/#/
Interesse an einem Schülerpraktikum in Heidelberg, Mannheim oder Schwetzingen?
Du beendest bald die Schule und willst wissen, wie es weiter gehen soll? Warum nicht gleich am Anfang alles richtig machen? Über den Weg des Schülerpraktikums lernst Du die Arbeitswelt bei der Sparda-Bank in dem von Dir angestrebten Beruf näher kennen.
Mach´ Dir bei uns ein Bild von einer modernen Bank. So kannst Du sicher sein, auch die richtige Entscheidung zu treffen.
Wenn Du etwas Zeit in Deine Zukunft investieren möchtest, bewerbe Dich bei uns. Das Praktikum ist unentgeltlich und beginnt wann Du möchtest. Die Dauer des Praktikums beträgt in aller Regel eine Woche. Eine wichtiges Erfolgsrezept für Dein Praktikum ist Engagement und Deine Initiative. Je mehr Wissensdurst und Fragen Du mitbringst, desto interessanter wird Dein Praktikum.
Du arbeitest im Sparda-Bank-Team einer Filiale Deiner Wahl mit (Heidelberg, Mannheim oder Schwetzingen) und hast die Gelegenheit, verschiedene Bereiche kennen zu lernen.Während Deines Praktikums sammelst Du wertvolle Erfahrungen für Deine berufliche Zukunft. Dein Gewinn: Eine solide Basis für Deine spätere Entscheidung. Sammle genau die Informationen über die Sparda-Bank und die Ausbildung, die Die bei einer späteren Bewerbung nützlich sein können.
Neugierig geworden? Hier geht es mit einem einfachen Klick zu unserem Karriereportal:
https://www.sparda-bw.jobs/azubi/praktikumsplaetze.php
- Ansprechpartner:
Simon Langer
- Tel.:
06221/5025870
- E-Mail:
mailto:simon.langer@langer-messmer.de
- Web:
https://www.langer-messmer.de/
Du bist modisch interessierst und organisierst auch gerne? Dann ist vielleicht ein Praktikum bei Langer & Messmer, einem exklusiven Schuhmodegeschäft, etwas für dich. Dieses verkauft hochwertige Herrenschuhe, die in England und Italien hergestellt werden.
Bei Langer & Messmer kannst du ein spannendes Praktikum als Kaufmann*frau im E-Commerce absolvieren. E-Commerce bedeutet so viel wie „elektronischer Handel“.
Kaufleute im E-Commerce sind also im Internethandel an der Schnittstelle von Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung und IT tätig. Ihre Aufgaben ähneln die der Kaufleute für Büromanagement. Beispielsweise überwachen sie Zahlungseingänge und richten auch Bezahlsysteme ein. Auch Anfragen, Reklamationen oder Lieferwünsche von Kunden nehmen sie entgegen. Bei der Sortimentsgestaltung, bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen wirken sie auch mit. Zusätzlich präsentieren sie das Angebot in Onlineshops oder per Social Media. Kaufleute im E-Commerce organisieren auch Marketingmaßnahmen.
Wenn Dich das Praktikum interessiert, sende bitte eine kurze Bewerbung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Ansprechpartner:
Simon Langer
- frühester Beginn:
03.04.2018
- Tel.:
06221/5025870
- E-Mail:
mailto:simon.langer@langer-messmer.de
- Web:
https://www.langer-messmer.de/
Du bist modisch interessierst und organisierst auch gerne? Dann ist vielleicht ein Praktikum bei Langer & Messmer, einem exklusiven Schuhmodegeschäft, etwas für dich. Dieses verkauft hochwertige Herrenschuhe, die in England und Italien hergestellt werden. Bei Langer & Messmer kannst du ein spannendes Praktikum als Kaufmann/-frau für Büromanagement absolvieren.
Das Berufsbild eines Kaufmanns/einer Kauffrau für Büromanagement ist vielfältig. Zu den typischen Aufgaben gehören beispielsweise das Erledigen des anfallenden Schriftverkehrs, das Erstellen von Präsentationen, die Terminplanung oder das Organisieren von Dienstreisen. Oft arbeiten in Geschäften auch mehrere Angestellte, die nicht immer zur gleichen Zeit da sind. Daher müssen Kaufleute für Büromanagement auch planen, wie und wann das Personal eingesetzt wird. Auch mit Kunden stehen sie in Kontakt und betreuen die Auftragsabwicklung. Hierbei muss dann zum Beispiel auch kontrolliert werden, ob das Geld bereits eingegangen ist und die Rechnung bezahlt wurde. Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Tätigkeiten eines Kaufmanns/einer Kauffrau für Büromanagement im organisatorischen und kaufmännisch-verwaltenden Bereich liegen.
Wenn Dich das Praktikum interessiert, sende bitte eine kurze Bewerbung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- frühester Beginn:
31.07.2017
- Eignung für Geflüchtete:
Ja
- Tel.:
06221 22787
- E-Mail:
mailto:w.engelhardt@gmx.de
Wenn du die Hauptstraße in Heidelberg entlangläufst, siehst du, wie viele Geschäfte es gibt. Fast überall arbeiten Kaufmänner /-frauen im Einzelhandel. Dabei haben sie ganz unterschiedliche Einsatzorte, zum Beispiel Modehäuser oder Kaufhäuser; aber auch in Baumärkten, Supermärkten und Tankstellen sind sie tätig. Kaufleute im Einzelhandel verkaufen beispielsweise Kleidung, Spielwaren oder auch Nahrungsmittel und beraten die Kunden bei dem Kauf. Damit immer genügend Waren vorrätig sind und die Kunden nicht vor leeren Regalen stehen, müssen Kaufleute auch planen, wie viel das Geschäft einkaufen muss. Diese Waren bestellen sie dann, nehmen die Lieferung entgegen und lagern sie, wenn sie sich von der Qualität der Waren überzeugt haben. Außerdem sortieren sie die Waren in die Regale oder Theken und zeichnen sie aus, damit der Kunde weiß, wie viel er bezahlen muss. Außerdem sind Kaufleute im Einzelhandel aber auch für die Gestaltung des Verkaufsraumes zuständig. Gerade in Modegeschäften beispielsweise kannst du da auch kreativ tätig werden.
Da Kaufleute im Einzelhandel viel Kundenkontakt haben, ist es von Vorteil, wenn du gerne mit Menschen zusammen bist und ein freundliches Auftreten hast. Häufig sind Modehäuser, Supermärkte oder Tankstellen auch abends noch oder am Wochenende geöffnet, sodass es auch mal sein kann, dass du zu unüblichen Zeiten arbeiten musst.
- Tel.:
06221-90480
- E-Mail:
mailto:jana.wittmann@pum.de
- Web:
http://pfeiffer-may.de/karriere/praktikum/
Du gehst gerne auf Menschen zu und hast eine schnelle Auffassungsgabe?
Dann ist der Beruf als Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel genau das Richtige für dich, denn Kontaktfreudigkeit und ein offener Umgang mit Menschen ist das A und O in diesem Beruf.
Wir sind im täglichen Kontakt mit unseren Partnern der Industrie, sowie mit unserem Kunden dem Fachhandwerker.
Die wesentliche Aufgabe in unserem Beruf ist es, Waren aus unserem Sortiment einzukaufen und an unsere Kundschaft weiterzuverkaufen. Außerdem kalkuliert man Preise, bearbeitet Verkaufsaufträge und stellt Rechnungen aus. Zu den Aufgaben gehört auch die Abwicklung von Kostenrechnungs- und Zahlungsvorgängen und die Bearbeitung von Reklamationen.
Möchtest du in den Berufsalltag schnuppern?
Möchtest du für dich klären, ob dir der Beruf Großhandelskaufmann/-frau Spaß machen würde?
Möchtest du erste Kontakte zu einem interessanten Ausbildungsbetrieb knüpfen?
Gerne bieten wir dir ein Praktikum in den Sommer-, Herbst- oder Osterferien an.
Kontaktiere uns und wir machen gemeinsam einen geeigneten Termin für dein Praktikum aus.
Jana Wittmann
Tel. 06221-904826
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf dein Interesse!
- Ansprechpartner:
Laura Helfert
- Tel.:
06221 909 1412
- E-Mail:
mailto: laura.helfert@volksbank-kurpfalz.de
- Web:
https://www.volksbank-kurpfalz.de/startseite.html
- Du suchst nach einem Schülerpraktikum, welches abwechslungsreich gestaltet ist und gleichzeitig Spaß macht? Dann werde Kurpfälzer und schaue eine Woche hinter die Kulissen unserer Bank. Neben internen Abteilungen stehst du auch von Beginn an im Kundenkontakt und darfst unseren Kolleginnen und Kollegen über die Schultern schauen. Damit es dir nicht langweilig wird, bist du vom ersten Tag an Teil unseres Teams, erarbeitest eigenständig Aufgaben und lernst folgende Themenbereiche kennen:
- Aufbau und Organisation unserer Volksbank Kurpfalz
- Einteilung in mind. einer internen Abteilung, z.B. Prozessmanagement, Personalmanagement oder Haus der Immobilie
- Servicetätigkeiten bei der Kundenbetreuung
- Zahlungsverkehr einer Bank wie z.B. Überweisungen, Schecks und Lastschriften
- Teilnahme an Beratungsgesprächen sowie die Vor- und Nachbearbeitung dieser Termine.
Wir, die Volksbank Kurpfalz eG, bieten jungen Menschen die Chance auf ein einwöchiges und abwechslungsreiches Praktikum, um die ersten Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln. Wir sind der Finanzpartner für die Region an der Bergstraße zwischen Hemsbach und St. Ilgen sowie für den vorderen Odenwald. Mit unseren fast 450 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leben wir das genossenschaftliche Prinzip und bieten besten Service und beste Beratung. Darüber hinaus engagieren wir uns in den Bereichen Kultur, Sport und bei vielen sozialen Projekten.
- Hinweis:Wir bieten sowohl Schulpraktika als auch Plätze für freiwillige Praktika an. Die Dauer des Schulpraktikums beträgt 1 Woche. Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses beinhalten. Bitte bewirb dich über unsere Homepage https://karriere.meine-kurpfalz.de/jobboerse/
Wir freuen uns auf Dich und Deine Online-Bewerbung!
- frühester Beginn:
07.08.2017
- Hinweis:
Mindestalter 17; Bewerbungen bitte elektronisch
- Tel.:
06221 4540
- E-Mail:
mailto:direktion@hirschgasse.de
- Web:
https://www.hirschgasse.de/
Beim Gourmethotel Hirschgasse kannst du dich auf unterschiedliche Praktikumsplätze bewerben, je nachdem, ob du lieber im Hotel oder im Restaurant eingesetzt werden möchtest. Als Restaurantfachmann/-frau beispielsweise deckst und dekorierst du Tische, begrüßt die Gäste und sorgst dafür, dass sie sich während des Essens im Restaurant wohlfühlen. Dazu gehört, dass du ihnen Speisen und passende Getränke empfiehlst, ihre Bestellungen entgegennimmst und die Speisen und Getränke servierst. Zudem erstellst du die Rechnung und kassierst nach dem Essen. Zusammen mit den KöchInnen erstellst du die Speisekarte und gestaltest diese mit. Auch wenn Gäste besondere Veranstaltungen, zum Beispiel Hochzeiten, Geburtstage oder Bankette, im Restaurant planen, bist du Ansprechpartner. Du bereitest die Veranstaltungen vor und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft. Schließlich sollen die Gäste alle zufrieden sein und das Restaurant in guter Erinnerung behalten.
In Restaurants mit angeschlossenem Hotel wie der Hirschgasse kannst du außerdem im Etagenservice tätig sein.
Wenn du gerne mit Kunden und im Service arbeitest, kontaktbereit und höflich bist, dann ist es bestimmt eine gute Wahl, in der Hirschgasse in das Tätigkeitsfeld eines/einer Restaurantfachmannes/-frau hineinzuschnuppern und erste Eindrücke zu sammeln. Wichtig ist hier auch, dass du dir gut Dinge merken kannst, etwa beim Aufnehmen von Bestellungen, dass du gut organisieren kannst und dass du eine gute körperliche Konstitution hast - zum Beispiel beim Arbeiten im Gehen und Stehen.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt (wichtig: elektronisch!) bei der Hirschgasse. Dort freut man sich schon auf dich.