Tourismus

Binnenschiffer/in

frühester Beginn: 07.08.2017
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 507314
E-Mail: mailto:manuela.conturbi@wsv.bund.de
Web: http://www.wsa-heidelberg.wsv.de/

Hast du schon einmal etwas vom Beruf des Binnenschiffers / der Binnenschifferin gehört? Zum/zur BinnenschifferIn kannst du dich auch in Heidelberg beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt ausbilden lassen. Typische Aufgaben eines Binnenschiffers / einer Binnenschifferin umfassen im Allgemeinen das Abladen von Gütern im Hafen, das Steuern von Schiffen oder auch technische Tätigkeiten, wenn zum Beispiel etwas im Maschinenraum gemacht werden oder etwas repariert werden muss. Übrigens sind BinnenschifferInnen auch auf Passagierschiffen beschäftigt und betreuen dort die Fahrgäste - allerdings gehört die Personenbeförderung nicht zum Aufgabenfeld des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes. Hier geht es eher allgemein darum, dafür zu sorgen, dass Schiffe den Neckar passieren können. Da muss beispielsweise der Fluss instand gehalten werden, und es gibt auch viel Rechtliches zu bedenken, denn es kann nicht jedes Schiff einfach kreuz und quer fahren. Das muss alles geregelt werden. Dafür wiederum sind dann wieder andere Abteilungen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt verantwortlich.

Als BinnenschifferIn solltest du auf jeden Fall verantwortungsbewusst, sehr aufmerksam und konzentrationsfähig sein. Außerdem brauchst du ein technisches Verständnis, weil du auch Anlagen warten und instand setzen musst. Übrigens ist die Ausbildung für diese vielfältigen Anforderungen auch sehr gut vergütet.

Einblicke in die Welt der Dienstleistungen

Ansprechpartner: Mariella Roca
frühester Beginn: 10.10.2019
Eignung für Geflüchtete: Ja
Hinweis: Mindestalter 17; Bewerbungen bitte elektronisch
Tel.: 06221 872880
E-Mail: mailto:m.roca@academy-group.de
Web: http://bayrischer-hof-heidelberg.com/

http://bayrischer-hof-heidelberg.com/

Du bist dir noch unsicher, was du nach deinem Schulabschluss machen willst?

Wenn du gerne im Team arbeitest, ein freundliches Auftreten hast und dir der Umgang mit Gästen Spaß macht, bist du in der Hotellerie genau richtig!

Kaum eine andere Branche bietet dir ein so vielseitiges Arbeitsumfeld. Bei einem Praktikum bei uns im Bayrischen Hof kannst du schon als Schüler Praxisluft schnuppern und erste Einblicke in die Welt der Dienstleistungen bekommen.

Egal ob Schüler- oder Studentenpraktikum - von einer Woche bis zu 3 Monaten vergeben wir ständig mehrere Praktikumsplätze.

Und das Beste: Nach einem Praktikum hast du gute Chancen, einen Ausbildungsplatz bei uns zu bekommen!

Bewirb dich jetzt gleich!

Ansprechpartner:
Mariella Roca
Rohrbacher Straße 2, 69115 Heidelberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hotelfachmann/-frau

Tel.: 06221 65006 103
E-Mail: mailto:elvira.hippe@arthotel.de
Web: http://www.arthotel.de/

Im Urlaub möchte man am liebsten den ganzen Tag chillen. Deswegen hat man ja auch das beste Hotel gebucht mit allem drum und dran. Man soll ja nicht mal den Hauch von Stress miterleben. Wozu gibt es denn Zimmerservice, Wellnessbereich und Frühstücksbüffet „all inclusive“.

Dieser luxuriöse Spaß muss auch von Menschen organisiert werden. Dafür sind Hotelfachleute zuständig und ihr Job ist einer der abwechslungsreichsten Berufe, denn sie lernen natürlich jede Menge Menschen aus der ganzen Welt kennen. Als Hotelfachmann oder Hotelfachfrau kann man in allen Bereichen des Hotels tätig sein. Einmal beraten sie an der Rezeption neu angekommene Hotelgäste, richten Gästezimmer her und kontrollieren diese oder sie helfen im hauseigenen Restaurant mit. Auch die Organisation von Veranstaltungen gehört zu ihrer Arbeit. Wie du siehst, ist in einem Hotel immer etwas los.

Interessiert? Dann melde dich bei uns!

Wir freuen uns auf dein Interesse.

Hotelfachmann/-frau

frühester Beginn: 31.07.2017
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 187990
E-Mail: mailto:ch.arndt@qube-heidelberg.de
Web: http://qube-hotel-heidelberg.de/

Hotelfachleute sind in erster Linie, wie es der Name schon sagt, in Hotels, Gasthöfen und Pensionen beschäftigt, aber auch in Restaurants und Cafés, in Cateringbetrieben oder in Kurkliniken. In all diesen Betrieben kümmern sie sich in verschiedenen Bereichen um das Wohl der Gäste. Sie nehmen Reservierungen entgegen, richten Gästezimmer her, planen den Personaleinsatz und übernehmen Aufgaben im Restaurant. Auch die Organisation von Veranstaltungen fällt in den Aufgabenbereich eines / einer Hotelfachmanns /-frau. Stell dir vor, jemand möchte seinen Geburtstag mit 100 Gästen in einem Hotel feiern. Da muss ganz schön viel geplant werden! Wie viele Gästezimmer werden gebraucht, wie viel Personal muss in der Küche helfen, wie viele Bedienungen sollen im Einsatz sein...? Oft fragen auch Reiseveranstalter bei Hotels an, weil sie gleich ganz viele Hotelzimmer zu einem bestimmten Zeitpunkt brauchen. Hier verhandeln Hotelfachleute mit den Reiseanbietern beispielsweise über die Preise oder die Leistungen, die ein Angebot umfassen soll. Hotelfachleute in größeren Hotels kümmern sich auch um das Marketing. Du siehst also, in diesem Beruf hast du nicht nur sehr viel mit Kunden zu tun, du musst auch gut im Team arbeiten und dich flexibel auf neue Einsatzbereiche einstellen können. Wichtig ist auch, dass du gute Mathematikkenntnisse nachweisen kannst. Diese benötigst du für die gesamte Buchhaltung, Rechnungserstellung oder Angebotsberechnung. Da die Kunden im Hotel oft aus dem Ausland kommen, musst du auch sehr gut Englisch können - Deutsch natürlich auch, weil du auch viele schriftliche Anfragen bearbeitest und mit den Kunden korrespondierst.

Wenn du Lust hast, in diesem vielfältigen und spannenden Bereich ein Praktikum zu absolvieren, dann bewirb dich jetzt auf dieses Praktikum!

Hotelfachmann/frau

Ansprechpartner: Mariella Roca
frühester Beginn: 14.10.2019
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221872880
E-Mail: mailto:m.roca@academy-group.de
Web: https://www.bayrischer-hof-heidelberg.com/

Du bist dir noch unsicher, was du nach deinem Schulabschluss machen willst?

Wenn du gerne im Team arbeitest, ein freundliches Auftreten hast und dir der Umgang mit Gästen Spaß macht, bist du in der Hotellerie genau richtig!

Kaum eine andere Branche bietet dir ein so vielseitiges Arbeitsumfeld. Bei einem Praktikum bei uns im Bayrischen Hof kannst du schon als Schüler Praxisluft schnuppern und erste Einblicke in die Welt der Dienstleistungen bekommen.

Egal ob Schüler- oder Studentenpraktikum - von einer Woche bis zu 3 Monaten vergeben wir ständig mehrere Praktikumsplätze.

Und das Beste: Nach einem Praktikum hast du gute Chancen, einen Ausbildungsplatz bei uns zu bekommen!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schülerjob (m/w/d)

Ansprechpartner: Thomas Riedel
frühester Beginn: 25.04.2023
Ende: 31.12.2023
Tel.: 0521-3299200
E-Mail: mailto:bewerbung@schattenspringer.de
Web: https://www.schattenspringer.de/
Was wir bieten? • kostenfreie zertifizierte Ausbildung • attraktive Vergütung • temporäre Unterkunft + Verpflegung • Intensive Einarbeitung • Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten Was dich erwartet? • Programmgestaltung + Durchführung • Ausbildungen + Workshops • Gemeinschaftsgefühl + Teamgeist + ganz viel Spaß • Erlebnispädagogische Klassenfahrten • viel frische Luft + Action! Wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist, hast Du bei uns die einmalige Möglichkeit während des Sommers ein Praktikum zu machen oder direkt als TrainerIn zu beginnen. Dabei begleitest Du Schulklassen auf erlebnispädagogische Klassenfahrten. Mithilfe von Kletteraktionen, Floßbau-Events, Geocaching-Touren und einer riesigen Portion Spaß hast Du die Möglichkeit Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen über sich selber hinauszuwachsen. Du verbringst Dein Zeit bei Schattenspringer an traumhaften verschieden Orten in der Natur und lernst Freunde fürs Leben kennen. Natürlich kannst Du auch bereits bestehende Freunde mitbringen und mit ihnen gemeinsam starten! Beginne jetzt Dein Abenteuer bei Schattenspringer! Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, Befristeter Vertrag, Minijob Vertragsdauer: 1-6 Monate Arbeitsstunden: 30-40 pro Woche  

Semesterferienjob (m/w/d) 

Ansprechpartner: Thomas Riedel
frühester Beginn: 01.05.2023
Ende: 31.12.2023
Tel.: 0521-3299200
E-Mail: mailto:bewerbung@schattenspringer.de
Web: https://www.schattenspringer.de/
Was wir bieten? • kostenfreie zertifizierte Ausbildung • attraktive Vergütung • temporäre Unterkunft + Verpflegung • Intensive Einarbeitung • Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten Was dich erwartet? • Programmgestaltung + Durchführung • Ausbildungen + Workshops • Gemeinschaftsgefühl + Teamgeist + ganz viel Spaß • Erlebnispädagogische Klassenfahrten • viel frische Luft + Action! Wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist, hast Du bei uns die einmalige Möglichkeit während der Semesterferien ein Praktikum zu machen oder direkt als TrainerIn zu beginnen. Dabei begleitest Du Schulklassen auf erlebnispädagogische Klassenfahrten. Mithilfe von Kletteraktionen, Floßbau-Events, Geocaching-Touren und einer riesigen Portion Spaß hast Du die Möglichkeit Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen über sich selber hinauszuwachsen. Du verbringst Dein Zeit bei Schattenspringer an traumhaften verschieden Orten in der Natur und lernst Freunde fürs Leben kennen. Natürlich kannst Du auch bereits bestehende Freunde und Freundinnen mitbringen und mit ihnen gemeinsam starten! Beginne jetzt Dein Abenteuer bei Schattenspringer! Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, Befristeter Vertrag Vertragsdauer: 1-6 Monate Arbeitsstunden: 30-40 pro Woche  

die Praktikumsbörse practise! wird realisiert in Zusammenarbeit mit

Kontakt

  • Jugendagentur Heidelberg eG
    Römerstr. 23
    69115 Heidelberg
  • Tel: 06221-600620
© 2019 Jugendagentur Heidelberg eG