- Tel.:
06221 739120
- E-Mail:
mailto:jasmin.fessler@orth-recycling.de
- Web:
http://orth-recycling.de/
Schon als kleines Kind hast du gerne mit dem Bagger im Sandkasten gespielt und bist jetzt alt genug für einen richtigen Bagger-Einsatz? Dann schau dir die Arbeit als Baugeräteführer oder Baugeräteführerin an.
Dabei führt und bedient man z.B. Bagger, Raupen, Kräne. Zu Beginn der Bauarbeiten müssen sie natürlich Baugeräte von einem Fleck zum anderen transportiert werden. Mit den Baugeräten wird dann alles erledigt was man damit am Bau so machen kann, Mauern einreißen, Baugruben ausheben, Material transportieren etc. . Bedienen warten und pflegen sie auch die Baugeräte, erledigen dazu kleinere Reparaturen und rüsten die Baumaschinen bei Bedarf um, z.B. wechseln sie Schaufeln aus, je nachdem was gerade gebraucht wird. Außerdem gehört das Sichern der Baustelle dazu, da unvorsichtige Fußgänger oder Fahrzeuge sonst die Gefahrenstelle betreten können und das möchte man ja lieber vermeiden.
Du liebst es im Team zu arbeiten und einen abwechslungsreichen Beruf kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Kontaktiere uns einfach telefonisch oder mit dem Kontaktformular auf dieser Seite.
Auf dein Interesse freuen wir uns.
- Tel.:
06221 739120
- E-Mail:
mailto:jasmin.fessler@orth-recycling.de
- Web:
http://orth-recycling.de/
Dich interessieren große Fahrzeuge wie SUV#s, Pickups oder Trucks. Wir Berufskraftfahrer finden es gut, hoch oben im Fahrerhaus über einem 400 PS-Motor zu sitzen und die unterschiedlichsten Sachen durchs Land zu transportieren. Das hat viel mit so einem Freiheitsgefühl zu tun, außer natürlich man steht im Stau.
Berufskraftfahrer und Berufskraftfahrerinnen sind im Güterverkehr hauptsächlich mit dem LKW unterwegs. Sie sind viel unterwegs und lernen viele Gegenden in Deutschland und im Ausland kennen. Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland sollten bekannt sein, da man ja ungern von einem Polizisten angehalten werden möchte. Eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug muss bei Fahrtantritt auch durchgeführt werden. Dabei überprüfen sie z.B. die Räder, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen sie das Transportgut. Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist, und kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs.
Dein Interesse ist geweckt? Dann schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns einfach per Telefon an.
Auf dein Interesse freuen wir uns natürlich sehr.
- frühester Beginn:
23.10.2017
- Tel.:
06221- 901453
- E-Mail:
mailto:info@heidelberger-brauerei.com
- Web:
http://www.heidelberger-brauerei.de
Fachkräfte für Lagerlogistik findet man in Unternehmen in nahezu allen Wirtschaftsbereichen, so auch in Brauereien. Sie organisieren alles rund um die Waren, die das Unternehmen benötigt. Sie sind also zuständig für die Annahme und Kontrolle der gelieferten Waren, die sachgerechte Lagerung und die Ausgabe, das Verpacken und Verschicken der Waren. Darüber hinaus gehört es auch zu ihren Aufgaben Angebote zu vergleichen und die Waren zu bestellen. Die Aufgabenbereiche der Fachkräfte für Lagerlogistik sind also sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Die Heidelberger Brauerei ist eine traditionsreiche Privatbrauerei, in der neben Brauer/innen und vielen anderen eben auch Fachkräfte für Lagerlogistik eingesetzt werden. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den verschiedenen Waren, die die Brauerei vertreibt, ist hier das A und O. Außerdem muss das Bier nach dem Abfüllen wohlbehalten beim Kunden ankommen, auch dafür sind die Fachkräfte der Lagerlogistik zuständig.
Wenn du schon immer einmal wissen wolltest, wie die Abläufe in einer Brauerei aussehen, und außerdem gerne organisiert und ordentlich arbeitest, dann bewirb dich bei uns für ein Praktikum!
- Tel.:
06224/9747-0
- E-Mail:
mailto:akolb@emmel-leimen.de
- Web:
https://www.gc-gruppe.de/de/unternehmen/emmel
Für Planungstalente, die gerne mit anpacken: Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für die reibungslose Abwicklung unserer Warenlieferung verantwortlich.
Neben dem Versand gehören auch die Lagerung, das Kontrollieren, sowie die Kommissionierung der Artikel zu deinem Aufgabenbereich.
Du möchtest uns besser kennenlernen und sehen, womit wir es bei unserer täglichen Arbeit zu tun haben? Ein Praktikum ist die beste Chance um Betrieb, Kollegen und Tätigkeitsbereiche kennenzulernen. Bei uns gibt es die Möglichkeit für ein:
- schulisches Pflichtpraktikum
- freiwilliges Praktikum
Neugierig geworden? Dann melde dich einfach bei uns!
Ihr Ansprechpartner für den Bereich Fachkraft für Lagerlogistik:
Florian Geier Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: 06224/9747-41
Wir freuen uns auf Dich!