- Ansprechpartner:
Simon Langer
- frühester Beginn:
03.04.2018
- Tel.:
06221/5025870
- E-Mail:
mailto:simon.langer@langer-messmer.de
- Web:
https://www.langer-messmer.de/
Du bist modisch interessierst und organisierst auch gerne? Dann ist vielleicht ein Praktikum bei Langer & Messmer, einem exklusiven Schuhmodegeschäft, etwas für dich. Dieses verkauft hochwertige Herrenschuhe, die in England und Italien hergestellt werden. Bei Langer & Messmer kannst du ein spannendes Praktikum als Fachkraft für Lagerlogistik absolvieren.
Fachkräfte für Lagerlogistik sind für die Warenannahme zuständig. Sie kontrollieren, ob alles seine Ordnung hat, wenn die Lieferung eintrifft, und sortieren die Ware anschließend im Geschäft an die dafür vorgesehenen Plätze. Es ist dabei wichtig, dass die Waren ordnungsgemäß gelagert werden, denn beispielsweise ist es nicht gut, wenn die Artikel nicht richtig stehen und dann nicht mehr oder schlecht zu finden sind. Viele Geschäfte, wie auch Langer & Messmer, versendet Waren auch online an die Kunden. Fachkräfte für Lagerlogistik sind nicht nur für die Warenannahme, sondern auch für den Versand verantwortlich. Sie schauen beispielsweise, welches Schuhmodell der Kunde bestellt hat, stellen die Lieferung zusammen, verpacken alles ordnungsgemäß und erledigen auch die Verwaltung, etwa das Ausfüllen von Lieferscheinen oder Zollerklärungen. Zu den Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik zählt es auch, den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss zu optimieren. Zum Beispiel holen sie verschiedene Angebote ein, denn vielleicht gibt es ja einen Zulieferer, der günstiger ist oder schneller liefern kann.
Wenn Dich das Praktikum interessiert, sende bitte eine kurze Bewerbung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- frühester Beginn:
23.10.2017
- Tel.:
06221- 901453
- E-Mail:
mailto:info@heidelberger-brauerei.com
- Web:
http://www.heidelberger-brauerei.de
Fachkräfte für Lagerlogistik findet man in Unternehmen in nahezu allen Wirtschaftsbereichen, so auch in Brauereien. Sie organisieren alles rund um die Waren, die das Unternehmen benötigt. Sie sind also zuständig für die Annahme und Kontrolle der gelieferten Waren, die sachgerechte Lagerung und die Ausgabe, das Verpacken und Verschicken der Waren. Darüber hinaus gehört es auch zu ihren Aufgaben Angebote zu vergleichen und die Waren zu bestellen. Die Aufgabenbereiche der Fachkräfte für Lagerlogistik sind also sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Die Heidelberger Brauerei ist eine traditionsreiche Privatbrauerei, in der neben Brauer/innen und vielen anderen eben auch Fachkräfte für Lagerlogistik eingesetzt werden. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den verschiedenen Waren, die die Brauerei vertreibt, ist hier das A und O. Außerdem muss das Bier nach dem Abfüllen wohlbehalten beim Kunden ankommen, auch dafür sind die Fachkräfte der Lagerlogistik zuständig.
Wenn du schon immer einmal wissen wolltest, wie die Abläufe in einer Brauerei aussehen, und außerdem gerne organisiert und ordentlich arbeitest, dann bewirb dich bei uns für ein Praktikum!
- Hinweis:
Zeitraum 1 Woche
- Tel.:
06221 606155
- E-Mail:
mailto:b.kirschmer@city-druck.de
- Web:
http://city-druck.de/
Zur Ausbildung zum Medientechnologe Print bieten wir umfangreiche Einblicke in die Bereiche Offset- und Digitaldruck.
Ein sehr gutes Auge für die verschiedenen Farbnuancen beim Druck, wie auch ein Gespür für den passenden Bedruckstoff sind wichtige Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf. Mit höchster Präzision steuern sie den gesamten Druckprozess und sorgen damit für die eindrucksvolle Wiedergabe von Text und Bild. Gedruckt werden die unterschiedlichsten Printprodukte – von Broschüren, Plakaten über personalisierte bis hin zu druckveredelten Printprodukten.
Du möchtest mehr erfahren? Wir freuen uns über Deine Bewerbung!