Service

Apotheker*in

Tel.: 06221 / 2 85 34
E-Mail: mailto:roemer-apotheke-hd@t-online.de
Web: http://www.roemer-apotheke-hd.de/

Kopfschmerzen, Nase zu und das ständige Husten und Niesen… Schon wieder hat die Erkältung einen erwischt. Doch wieder beim Arzt anzurufen, einen Termin auszumachen und dann im Wartebereich versuchen nicht einzuschlafen, da hat man diesmal keinen Bock darauf. Gut, dass es den Apotheker um die Ecke gibt. Dort gibt es Apotheker*innen, die sich mit den Medikamenten auskennen. Nach dem Arztbesuch müsste man doch sowieso hin, da kann man sich ja einmal den langen Weg sparen.

Apotheker und Apothekerinnen können nämlich Kunden, die kein Rezept vom Arzt haben, beraten und je nach Symptom ein rezeptfreies Arzneimittel anbieten. Aber natürlich vergeben sie auch Arzneimittel gegen ein Rezept vom Arzt. Sie kennen sich sehr gut mit den Arzneimitteln aus, damit sie den Kunden über die richtige Anwendung, Wirkungsweisen und mögliche Risiken aufklären können. Auch der Verkauf von Kosmetik, Diätwaren und Verbandsmaterial gehört zu ihren Aufgaben dazu.

Neben dem Verkauf und der Beratung der Kunden fertigen sie auch in kleinen Mengen Arzneimittel, wie beispielsweise Salben, an. Darüber hinaus können Apotheker*innen auch außerhalb von Apotheken eine Beschäftigung finden und in der Pharmaindustrie an der Entwicklung und Herstellung von Medikamenten mitwirken.
Der Beruf des Apothekers/der Apothekerin ist also sehr vielfältig und spannend.

Du interessierst dich für Naturwissenschaften und Medizin? Dann ist dieser Beruf vielleicht genau das richtige für dich.

Für ein Praktikum kannst du dich ganz einfach bei uns per E-Mail oder Telefon melden.

Wir freuen uns auf dein Interesse!

Bankkaufmann (m/w/d)

frühester Beginn: 02.01.2023
Hinweis: Wir bieten sowohl Schulpraktika als auch Plätze für freiwillige Praktika an. Die Dauer des Praktikums sollte mindestens 1 Woche betragen. Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses beinhalten. Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage www.heidelberger-volksbank.de
Tel.: 06221 514 410
E-Mail: mailto:birgit.boehli@heidelberger-volksbank.de
Web: https://heidelbergerbanker.de/

Was macht eigentlich eine Bankkauffrau / ein Bankkaufmann? Ist das ein Beruf, der mir gefallen könnte?

Wie geben interessierten Schülerinnen und Schülern die Chance, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Sie werden in einer unserer Zweigstellen durch unsere Ausbildungsbetreuer begleitet und erleben neben den
Aufgaben im Kundenverkehr auch den Blick hinter die Kulissen einer regional tätigen Bank.

Sie erhalten einen praxisorientierten Einblick in das Bankgeschäft. Unter anderem erfahren Sei interessante
Einzelheiten über:

- Aufbau und Organisation unserer Heidelberger Volksbank
- Servicetätigkeiten bei der Kundenbetreuung (Kontoanlage und Kontoverwaltung)
- Aufgabenbereiche in der Kundenberatung
- Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften
- Zahlungsverkehr einer Bank wie z.B. Überweisungen, Schecks und Lastschriften.

Bankkaufleute arbeiten in allen Bereichen einer Bank. Sie beraten dabei sowohl Privat- als auch Geschäfts-
kunden in allen Fragen zu Finanzprodukten, wie zum Beispiel Kontoführung (internationaler) Zahlungsverkehr,
bei Kapitalanlagen und Kreditgeschäften sowie beim Abschluss von Versicherungen und Bausparverträgen.
Außerdem wickeln Bankkaufleute Kundenaufträge ab.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich online über unsere Homepage unter https://heidelbergerbanker.de/schueler-praktikanten

Wir freuen uns auf Ihre Praktikumsanfrage.

Bankkaufmann oder Bankkauffrau

Tel.: 0800 1010159
E-Mail: mailto:Schuelerpraktikanten@commerzbank.com
Web: https://jobs.commerzbank.com/index.php?ac=jobad&id=21485

Klicke auf den unteren Link, um mehr Informationen über das Praktikum bei uns zu erfahren.

https://jobs.commerzbank.com/index.php?ac=jobad&id=21485

Wenn du dir schon sicher bist, dass dieser dein Traumberuf ist und du eine Ausbildung zur Bankkaufmann oder Bankkauffrau machen möchtest, dann klicke auf den unteren Link.

https://jobs.commerzbank.com/index.php?ac=jobad&id=21211

Wir freuen uns auf dein Interesse!

Buchhändler / Buchhändlerin

Ansprechpartner: Judyta Schäfer
Tel.: 06221 845278
E-Mail: mailto:judyta.schaefer@schmitt-hahn.de
Web: https://www.schmitt-hahn.de/

Über uns

Als Familienunternehmen mit mehr als 175 Jahren Tradition gehört Schmitt & Hahn zu den führenden Fachhändlern für Buch & Presse und betreibt deutschlandweit über 80 Filialen. Zusätzlich umfasst unser Sortiment Tabakwaren, Süßwaren, Getränke sowie Toto-Lotto.

Wir suchen Sie als

Praktikant im Bereich Buchhandel (m/w/d)

Mögliche Dauer:
- 1 Woche
- 2 Wochen
- 3 Wochen
- 4 Wochen
 
Ihre Aufgaben

  • Kundenberatung und Verkauf von Büchern sowie Presseerzeugnissen
  • Schaufenstergestaltung und zielgruppenorientierte Warenpräsentation
  • Bearbeitung von Warenannahme und Warenausgang/Remissionsverarbeitung
  • Recherche in Datenbanken und warenwirtschaftliche Analysen
  • Teilnahme und Vorbereitung von Lesungen

Ihre Erfahrungen

  • Interesse und Freude an Buch und Handel
  • Kontaktfreude und ein offenes, freundliches, gepflegtes Auftreten
  • Teamgeist und Verlässlichkeit

Unser Angebot

  • Gute Erreichbarkeit des Praktikumsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Anleitung und Unterweisung durch ein freundliches, hilfsbereites Team
  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgabenfelder

Bitte bewerben Sie sich hier über unser Onlineformular (www.schmitt-hahn.de).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Benötigte Dokumente:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis

Hinweis:
Das Praktikum ist in unseren Filialen in Heidelberg (Hauptstraße 8 & Brückenstraße 4), Mannheim (Kunststraße N2), sowie in unserer Filiale "Bücherland" in Sinsheim (Kirchplatz 12) möglich. Wir bieten Praktika nur im Rahmen einer schulischen Maßnahme, Weiterbildung, Fortbildung, im Rahmen eines Studiums etc. an. Freiwillige Praktika können wir leider nicht anbieten.

www.azubiyo.de <-Ausbildungsplätze

Einblicke in die Welt der Dienstleistungen

Ansprechpartner: Mariella Roca
frühester Beginn: 10.10.2019
Eignung für Geflüchtete: Ja
Hinweis: Mindestalter 17; Bewerbungen bitte elektronisch
Tel.: 06221 872880
E-Mail: mailto:m.roca@academy-group.de
Web: http://bayrischer-hof-heidelberg.com/

http://bayrischer-hof-heidelberg.com/

Du bist dir noch unsicher, was du nach deinem Schulabschluss machen willst?

Wenn du gerne im Team arbeitest, ein freundliches Auftreten hast und dir der Umgang mit Gästen Spaß macht, bist du in der Hotellerie genau richtig!

Kaum eine andere Branche bietet dir ein so vielseitiges Arbeitsumfeld. Bei einem Praktikum bei uns im Bayrischen Hof kannst du schon als Schüler Praxisluft schnuppern und erste Einblicke in die Welt der Dienstleistungen bekommen.

Egal ob Schüler- oder Studentenpraktikum - von einer Woche bis zu 3 Monaten vergeben wir ständig mehrere Praktikumsplätze.

Und das Beste: Nach einem Praktikum hast du gute Chancen, einen Ausbildungsplatz bei uns zu bekommen!

Bewirb dich jetzt gleich!

Ansprechpartner:
Mariella Roca
Rohrbacher Straße 2, 69115 Heidelberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Tel.: 06221 480571
E-Mail: mailto:info@elektro-wernz.com
Web: https://www.elektro-wernz.de/

Stelle dir vor du würdest dein Traumhaus bauen. Groß, gemütlich oder modern kann die Einrichtung gestaltet sein. Doch eins muss man doch bedenken. Die Elektrik muss stimmen, sonst gibt es weder Licht, Internet, Heizung, etc. . Elektrische Verbindungen müssen also unbedingt installiert werden. Doch der Einbau ist nicht einfach und muss deshalb von Fachleuten installiert werden.

Dafür sind Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik da. Sie planen die elektrotechnischen Anlagen von Gebäuden. Auch die Montage von Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze gehören zu den vielen Aufgaben dazu. Für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen nehmen sie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Betrieb. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.

Du siehst, das ist ein umfangreiches und interessantes Arbeitsgebiet.
Falls Du das genauso siehst, kannst Du uns sehr gerne per Kontaktformular oder Telefon kontaktieren.

Wir freuen uns auf Dein Interesse.

Fachmann/-frau: Systemgastronomie

Tel.: 06221 / 91 45 206
E-Mail: mailto:info@red-diegruenekueche.com
Web: https://www.red-diegruenekueche.com/

„Systemgastronomie“, noch nie davon gehört? Dann wird es höchste Zeit mehr über diesen Beruf zu erfahren, denn spannend ist er auf jeden Fall.

Wie man im Namen schon erkennen kann, sind sie in der Systemgastronomie tätig. Das sind meist Schnellrestaurants die oft weltweit verbreitet sind und so organisiert sind, dass in kurzer Zeit viele Gäste mit standardisierten Produkten bedient werden können. Aber wir sind anders. Wir bieten vegetarische, biologische, regionale Produkte – immer frisch zubereitet.

In der Ausbildung lernt man alle Bereiche des Restaurants kennen. Das sind beispielsweise die Regelung von Arbeitsabläufen im Einkauf, in der Lagerhaltung und der Küche. Außerdem sind sie auch im Service, in der Gästebetreuung und in der Personalplanung tätig. Ein wichtiger Punkt in der Gastronomie ist auch, dass die Qualität der Produkte gewährleistet ist, denn frische Lebensmittel schmecken auch dementsprechend besser. Was Fachleute für Systemgastronomie immer im Blick haben müssen, ist auch die Kostenentwicklung und die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Zudem planen und realisieren sie Marketingmaßnahmen.

Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest gerne mehr über diesen Beruf erfahren? Dann melde dich ganz einfach bei uns.

 Wir freuen uns auf dich!

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 603331
E-Mail: mailto:info@nusszopf.de
Web: http://www.nusszopf.de/

Wenn du gerne mit Menschen zu tun hast, sie gerne berätst und dich für Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe interessierst, dann kannst du dich auf einen Praktikumsplatz in der Bäckerei Göbel als Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei bewerben. In diesem Beruf bist du im Verkauf von Brot und Backwaren oder auch von kleineren Gerichten tätig. Zum Teil gehört auch das Zubereiten von kleinen Mahlzeiten oder belegten Brötchen zu deinen Tätigkeiten. Wichtig ist auch, dass du den Kunden auf Nachfrage genau sagen kannst, welche Inhaltsstoffe und Bestandteile in den Waren enthalten sind, da viele Menschen beispielsweise Allergien haben und bestimmte Produkte nicht zu sich nehmen dürfen. Damit die Kunden die Backwaren auch kaufen, sollten sie möglichst schön angerichtet sein. Das kennst du ja bestimmt von dir: Wenn die Auslage beim Bäcker unordentlich und schmutzig aussieht, holst du dir deine Brötchen lieber woanders.

Da du sehr viel Kontakt mit Menschen hast, ist Kundenorientierung eine wesentliche Anforderung an dich in diesem Beruf. Zudem solltest du geschickt mit den Händen sein, wenn du Brötchen belegst oder Backwaren in die Regale räumst. Und ganz wichtig sind auch Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, etwa beim Durchführen der Kassenabrechnung oder beim hygienischen Arbeiten.

Wenn dein Interesse nun geweckt ist, dann bewirb dich am besten direkt auf einen Praktikumsplatz bei der Bäckerei Göbel!

Fahrradladen

Barrierefreiheit:
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 97030
E-Mail: mailto:j.schmidt-rohr@vbi-heidelberg.de
Web: http://www.vbi-heidelberg.de/

In unseren 5 Fahrradläden in Heidelberg, Mannheim, Weinheim und Sinsheim sind Praktika möglich. Es ist eine unterschiedliche Dauer möglich, eine Woche sollte es sein. Wir arbeiten mit gebrauchten Rädern und alles rund um gebrauchte Fahrräder wird in den Filialen als Leistung erbracht. Fahrräder auseinander bauen, Räder aufbauen und reparieren.
Es sollte Interesse am Fahrrad und am "Schrauben" bestehen. Vorstellung jeweils bei den Leitungen.

Adressen, Namen und Öffnungszeiten über die Homepage.

Friseur/Friseurin

Tel.: 06221 413161
E-Mail: mailto:kontakt@friseur-hahn.de
Web: http://friseur-hahn.de

Jeder von uns hat bestimmt schon mal ein Bad-Hair-Day gehabt. Man ist einfach unzufrieden mit seinen Haaren, die einfach nicht richtig sitzen wollen. Dann fällt einem ein, dass der letzte Friseurbesuch doch etwas länger her ist und die Haare an den Spitzen doch etwas beanspruchter sind. Wer mutig ist probiert es einfach mit einer komplett neuen Frisur. Bob, Pixi-Cut oder doch nur eine neue Farbe?
Da kommt der Friseur oder die Friseurin ins Spiel.

Sie beraten ihre Kunden bei der Wahl einer passenden Frisur. Je nach Wunsch des Kunden waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren die Friseure und Friseurinnen ihre Haare. Auch das Bartschneiden gehört zu den vielseitigen Tätigkeiten dazu. Jede Frisur und Schnitt ist besonders, da jeder Kunde andere Wünsche hat, somit ist das ein interessanter und kreativer Beruf.

Du kannst gut mit Menschen umgehen und interessierst dich für das Stylen von Haaren? Dann schicke uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular auf dieser Seite oder rufe uns einfach an.

Wir freuen uns auf dein Interesse für ein Praktikum bei uns.

Friseur/in

Tel.: 06221 40 14 49
E-Mail: mailto:latesta@web.de
Web: http://latesta.de

Bei uns kannst Du in den Beruf der Friseurin/des Friseurs reinschnuppern. Du bekommst mit, wie wir Haare
schneiden, pflegen, färben, frisieren und noch vieles mehr. Wir führen z.B. auch kosmetische Behandlungen der
Haut sowie Hand­- und Nagelpflege durch und beraten Kunden über Kosmetikprodukte. Bei einigen Dingen wirst Du auch selber schon mitarbeiten können.

Interessiert ? Dann melde Dich bei uns.

Gastronomie

Ansprechpartner: Herr Bäcker
frühester Beginn: 27.11.2017
Barrierefreiheit:
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 97030
E-Mail: mailto:j.schmidt-rohr@vbi-heidelberg.de
Web: http://www.vbi-heidelberg.de/

In unserem von unserer Tochter aqb betriebenen HeidelBerg Cafe auf dem Emmertsgrund kann man jederzeit ein Praktikum im Bereich Gastronomie und Küche machen. Für die Küche braucht man eine Gesundheitsbelehrung, die aber von uns organisiert werden kann.
Inhaltlich geht es um alle Tätigkeite, die in einem Cafe anfallen. Also Service, Thekendienst, Mithilfe in der Küche.

Ansprechpartner ist Herr Bäcker, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 06221/9703-24

Hauswirtschafter/in

frühester Beginn: 16.04.2018
Tel.: 06203 6960
E-Mail: mailto:michael.meisel@stadtmission-hd.de
Web: http://www.altenhilfe-stadtmission.de

Das Altenpflegeheim Haus Stammberg bietet für rund 100 Seniorinnen und Senioren aufmerksame Betreuung und Pflege durch qualifizierte Fachkräfte. Wir bieten Schülerinnen und Schülern, die Interesse am Beruf der Hauswirtschafterin bzw. des Hauswirtschafters haben, ein Praktikum in unserem Haus an.

Du weißt nicht genau, was man als Hauswirtschafterin bzw. Hauswirtschafter eigentlich macht? Dann erklären wir dir es im Folgenden. Als Hauswirtschafterin bzw. Hauswirtschafter versorgst und betreust du allgemein gesagt unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Beispielsweise kochst du für sie, servierst das Essen und bist für den Einkauf zuständig. In der Ausbildung lernst du auch, wie man Textilien reinigt und Räume richtig putzt. Wichtig ist, dass du auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner eingehst, denn nicht jeder verträgt jedes Essen und manchmal sind auch bestimmte Hygienemaßnahmen notwendig. Den Seniorinnen und Senioren im Haus Stammheim hilfst du auch bei alltäglichen Dingen, die sie nicht mehr so gut erledigen können. Du hast also ein ziemlich vielfältiges Tätigkeitsfeld, das immer wieder Neues von dir erfordert.

Wenn du Interesse an einem Praktikum im Haus Stammberg hast, kannst du jederzeit über "practise" mit den entsprechenden Ansprechpartnern in Kontakt treten!

Hotelfachfrau/Fachmann

frühester Beginn: 19.02.2018
Hinweis: Achtung: es gehen keine öffentlichen Verkehrsmittel auf den Grenzhof! Praktikum mindestens eine Woche
Tel.: 06202-943-0
E-Mail: mailto:uk@grenzhof.de
Web: http://grenzhof.de

Ein Foyer geschmückt mit Dekorationen passend zu der Einrichtung. Der erste Augenblick in einem Hotel soll natürlich einen guten Eindruck hinterlassen. Dann noch zuvorkommende und freundliche Mitarbeiter an der Rezeption und ein wunderschönes Hotelzimmer mit atemberaubender Aussicht. Was kann jetzt den Urlaub schon vermiesen?

Damit das genau so bleibt, planen Hotelfachleute Arbeitsabläufe im Hotel. Dazu gehört auch die Betreuung und Beratung von Hotelgästen. Sie sollen sich ja stets in ihrer freien Zeit wohlfühlen. Die Tätigkeiten eines Hotelfachmanns oder einer Hotelfachfrau sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Beispielsweise vergeben und richten sie Hotelzimmer oder sie bedienen im Restaurant und helfen in der Küche mit. Die Buchhaltung und die Lagerung gehören zu ihren vielseitigen Aufgaben dazu. Außerdem organisieren sie Veranstaltungen, stellen Rechnungen aus und planen den Personaleinsatz.

Du möchtest gerne mehr über die Arbeit von Hotelfachleuten erfahren? Dann melde dich bei uns.

Wir freuen uns auf dein Interesse.

Hotelfachgehilf/in

Tel.: 06221 4540
E-Mail: mailto:direktion@hirschgasse.de
Web: https://www.hirschgasse.de/

Hotelfachgehilfen können in allen Hotelbereichen eingesetzt werden. In der Küche, beim Reinigen der Zimmer, im Service u.a.. Es sind assistierende Aufgaben, für die keine Ausbildung vorausgesetzt wird. Wen solch eine Tätigkeit interessiert, kann in einem Praktikum feststellen, ob sie auch wirklich das richtige für sie/ihn ist.

Hotelfachmann/-frau

frühester Beginn: 07.08.2017
Hinweis: Mindestalter 17; Bewerbungen bitte elektronisch
Tel.: 06221 4540
E-Mail: mailto:direktion@hirschgasse.de
Web: https://www.hirschgasse.de/

Beim Gourmethotel Hirschgasse kannst du dich auf unterschiedliche Praktikumsplätze bewerben, je nachdem, ob du lieber im Hotel oder im Restaurant eingesetzt werden möchtest. Als Hotelfachmann/-frau sorgst du allgemein dafür, dass sich die Hotelgäste bei euch wohlfühlen. Du planst Arbeitsabläufe im Hotel und berätst Hotelgäste, wenn sie beispielsweise Fragen haben, was man in der Region unternehmen kann und vergibst die Zimmer. Hotelfachleute werden in allen Abteilungen eines Hotels eingesetzt, auch im Restaurant, wenn wie in der Hirschgasse eines angeschlossen ist, oder sie richten Gästezimmer her und kontrollieren sie. Neben Köchen und Restaurantfachleuten sind sie an der Organisation von Veranstaltungen beteiligt und arbeiten in der Küche mit. Sie stellen Rechnungen aus und planen den Personaleinsatz. Zudem gehören die Buchhaltung und die Lagerhaltung zum Verantwortungsbereich eines/einer Hotelfachmannes/-frau.

In großen Hotels spielen überdies Marketingmaßnahmen eine große Rolle, an deren Entwicklung und Durchführung sie beteiligt sind. Auch Verhandlungen mit Reiseveranstaltern gehören zum Profil von Hotelfachleuten. Aber nicht nur Hotels gehören zu den Einsatzorten, sondern ebenso kleinere Pensionen oder Gasthöfe.

Da Hotelfachleute in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden - beispielsweise im Restaurantservice, in der Küche, in der Verwaltung oder am Empfang -, ist es wichtig, dass sie flexibel sind. Zudem solltest du kunden- und serviceorientiert sein, kontaktbereit, teamfähig und körperlich belastbar. So ein Tablett kann schließlich ziemlich schwer werden, da braucht man schon ein bisschen Kraft in den Armen.

Im Gourmethotel Hirschgasse kannst du sowohl im Hotel als auch im Restaurant in die verschiedenen Aufgaben eines/einer Hotelfachmannes/-frau hineinschnuppern und schauen, ob dir das Berufsbild gefällt. Am besten du bewirbst dich gleich (wichtig: elektronisch!) bei der Hirschgasse auf einen Praktikumsplatz!

Hotelfachmann/-frau

frühester Beginn: 31.07.2017
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 187990
E-Mail: mailto:ch.arndt@qube-heidelberg.de
Web: http://qube-hotel-heidelberg.de/

Hotelfachleute sind in erster Linie, wie es der Name schon sagt, in Hotels, Gasthöfen und Pensionen beschäftigt, aber auch in Restaurants und Cafés, in Cateringbetrieben oder in Kurkliniken. In all diesen Betrieben kümmern sie sich in verschiedenen Bereichen um das Wohl der Gäste. Sie nehmen Reservierungen entgegen, richten Gästezimmer her, planen den Personaleinsatz und übernehmen Aufgaben im Restaurant. Auch die Organisation von Veranstaltungen fällt in den Aufgabenbereich eines / einer Hotelfachmanns /-frau. Stell dir vor, jemand möchte seinen Geburtstag mit 100 Gästen in einem Hotel feiern. Da muss ganz schön viel geplant werden! Wie viele Gästezimmer werden gebraucht, wie viel Personal muss in der Küche helfen, wie viele Bedienungen sollen im Einsatz sein...? Oft fragen auch Reiseveranstalter bei Hotels an, weil sie gleich ganz viele Hotelzimmer zu einem bestimmten Zeitpunkt brauchen. Hier verhandeln Hotelfachleute mit den Reiseanbietern beispielsweise über die Preise oder die Leistungen, die ein Angebot umfassen soll. Hotelfachleute in größeren Hotels kümmern sich auch um das Marketing. Du siehst also, in diesem Beruf hast du nicht nur sehr viel mit Kunden zu tun, du musst auch gut im Team arbeiten und dich flexibel auf neue Einsatzbereiche einstellen können. Wichtig ist auch, dass du gute Mathematikkenntnisse nachweisen kannst. Diese benötigst du für die gesamte Buchhaltung, Rechnungserstellung oder Angebotsberechnung. Da die Kunden im Hotel oft aus dem Ausland kommen, musst du auch sehr gut Englisch können - Deutsch natürlich auch, weil du auch viele schriftliche Anfragen bearbeitest und mit den Kunden korrespondierst.

Wenn du Lust hast, in diesem vielfältigen und spannenden Bereich ein Praktikum zu absolvieren, dann bewirb dich jetzt auf dieses Praktikum!

Hotelfachmann/frau

Ansprechpartner: Mariella Roca
frühester Beginn: 14.10.2019
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221872880
E-Mail: mailto:m.roca@academy-group.de
Web: https://www.bayrischer-hof-heidelberg.com/

Du bist dir noch unsicher, was du nach deinem Schulabschluss machen willst?

Wenn du gerne im Team arbeitest, ein freundliches Auftreten hast und dir der Umgang mit Gästen Spaß macht, bist du in der Hotellerie genau richtig!

Kaum eine andere Branche bietet dir ein so vielseitiges Arbeitsumfeld. Bei einem Praktikum bei uns im Bayrischen Hof kannst du schon als Schüler Praxisluft schnuppern und erste Einblicke in die Welt der Dienstleistungen bekommen.

Egal ob Schüler- oder Studentenpraktikum - von einer Woche bis zu 3 Monaten vergeben wir ständig mehrere Praktikumsplätze.

Und das Beste: Nach einem Praktikum hast du gute Chancen, einen Ausbildungsplatz bei uns zu bekommen!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kaufmann/-frau - Einzelhandel

Tel.: 06221 21163
E-Mail: mailto:nahundgut73@web.de

Kurz in den Kühlschrank geschaut und bemerkt, dass man anscheinend nichts zum Essen zu Hause hat. In unserer heutigen Zeit kann man ganz einfach schnell zum nächsten Supermarkt laufen und sich frische Lebensmittel kaufen. Das ermöglicht unter anderem Kaufmänner und Kauffrauen im Einzelhandel.

Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren aller Art, wie z.B. Lebensmittel und wirken bei der Sortimentsgestaltung, beim Einkauf, der Lagerhaltung und der Verkaufsförderung mit und übernehmen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Außerdem prüfen sie die Qualität der gelieferten Ware und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Beratungsgespräche mit Kunden zu führen und ihnen bei den zahlreichen Angeboten zu helfen, gehört natürlich auch dazu.
Wie man sieht, haben Kaufleute im Einzelhandel vielseitige, aber auch wichtige Aufgaben, denn ohne sie würde in Supermärkten oder Kaufhäusern Chaos herrschen.

Du möchtest gerne mehr erfahren von diesem Beruf, bist organisiert und kontaktfreudig? Dann kontaktiere uns für ein Praktikum per Kontaktformular auf dieser Seite oder ruf uns ganz einfach an.

Wir werden uns auf dich freuen.

Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit

Tel.: 06221 600412
E-Mail: mailto:ali-dogan@web.de

In den Urlaub fahren, das möchte jeder gerne. Am Strand, in den Bergen oder einfach einen anderen Kontinent besichtigen, doch so einfach ist die Vorstellung doch nicht. Mit Auto, Flugzeug oder doch mit dem Zug? Und dann noch die lästige Hotelsuche. Dabei helfen Kaufleute im Bereich Tourismus und Freizeit für die Planung des heiß ersehnten Urlaubs.

Wie man sich schon denken kann entwickeln, vermitteln und verkaufen Kaufleute für Tourismus und Freizeit touristische Produkte und Dienstleistungen an Kunden und beraten sie. Auch die Organisation von Veranstaltungen und die Umsetzung von Verkaufs- und Marketingkonzepte zur Förderung des regionalen Tourismus gehören zu der Arbeit dazu, dabei arbeiten sie eng mit Partnern zusammen, z.B. Vereinen, bauen Netzwerke auf und pflegen diese.

Gute Menschenkenntnisse und eine kommunikative Geschicklichkeit sind in diesem Job von Vorteil, denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche. Diese Punkte treffen auf dich zu und du würdest gerne mehr über die Tätigkeiten eines Kaufmannes oder einer Kauffrau im Bereich Tourismus und Freizeit erfahren? Dann bist du bei uns genau richtig.

Kontaktiere uns und mache einen Termin für ein Praktikum bei uns aus, wir feuen uns.

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

frühester Beginn: 31.07.2017
Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 22787
E-Mail: mailto:w.engelhardt@gmx.de

Wenn du die Hauptstraße in Heidelberg entlangläufst, siehst du, wie viele Geschäfte es gibt. Fast überall arbeiten Kaufmänner /-frauen im Einzelhandel. Dabei haben sie ganz unterschiedliche Einsatzorte, zum Beispiel Modehäuser oder Kaufhäuser; aber auch in Baumärkten, Supermärkten und Tankstellen sind sie tätig. Kaufleute im Einzelhandel verkaufen beispielsweise Kleidung, Spielwaren oder auch Nahrungsmittel und beraten die Kunden bei dem Kauf. Damit immer genügend Waren vorrätig sind und die Kunden nicht vor leeren Regalen stehen, müssen Kaufleute auch planen, wie viel das Geschäft einkaufen muss. Diese Waren bestellen sie dann, nehmen die Lieferung entgegen und lagern sie, wenn sie sich von der Qualität der Waren überzeugt haben. Außerdem sortieren sie die Waren in die Regale oder Theken und zeichnen sie aus, damit der Kunde weiß, wie viel er bezahlen muss. Außerdem sind Kaufleute im Einzelhandel aber auch für die Gestaltung des Verkaufsraumes zuständig. Gerade in Modegeschäften beispielsweise kannst du da auch kreativ tätig werden.

Da Kaufleute im Einzelhandel viel Kundenkontakt haben, ist es von Vorteil, wenn du gerne mit Menschen zusammen bist und ein freundliches Auftreten hast. Häufig sind Modehäuser, Supermärkte oder Tankstellen auch abends noch oder am Wochenende geöffnet, sodass es auch mal sein kann, dass du zu unüblichen Zeiten arbeiten musst.

Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel

Tel.: 06221-90480
E-Mail: mailto:jana.wittmann@pum.de
Web: http://pfeiffer-may.de/karriere/praktikum/

Du gehst gerne auf Menschen zu und hast eine schnelle Auffassungsgabe?

Dann ist der Beruf als Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel genau das Richtige für dich, denn Kontaktfreudigkeit und ein offener Umgang mit Menschen ist das A und O in diesem Beruf.
Wir sind im täglichen Kontakt mit unseren Partnern der Industrie, sowie mit unserem Kunden dem Fachhandwerker.

Die wesentliche Aufgabe in unserem Beruf ist es, Waren aus unserem Sortiment einzukaufen und an unsere Kundschaft weiterzuverkaufen. Außerdem kalkuliert man Preise, bearbeitet Verkaufsaufträge und stellt Rechnungen aus. Zu den Aufgaben gehört auch die Abwicklung von Kostenrechnungs- und Zahlungsvorgängen und die Bearbeitung von Reklamationen.

Möchtest du in den Berufsalltag schnuppern?
Möchtest du für dich klären, ob dir der Beruf Großhandelskaufmann/-frau Spaß machen würde?
Möchtest du erste Kontakte zu einem interessanten Ausbildungsbetrieb knüpfen?
Gerne bieten wir dir ein Praktikum in den Sommer-, Herbst- oder Osterferien an.

Kontaktiere uns und wir machen gemeinsam einen geeigneten Termin für dein Praktikum aus.

Jana Wittmann
Tel. 06221-904826
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf dein Interesse!

Koch/Köchin

Tel.: 06221 65006 103
E-Mail: mailto:elvira.hippe@arthotel.de
Web: http://www.arthotel.de/

Liebe geht durch den Magen. Das weiß doch jeder. Denn Essen mag jeder, vorausgesetzt es schmeckt einem. Dazu geht man gerne zu besonderen Anlässen in ein gutes Restaurant, bestellt sich was Leckeres, lässt sich von freundlichen Menschen bedienen und verbringt an einem festlich gedeckten Tisch schöne Stunden mit der Familie oder Freunden.

Köche und Köchinnen arbeiten hauptsächlich in der Küche, können aber auch für das Einkaufen der Lebensmittel und Zutaten zuständig sein, denn sie wissen am besten wo man z.B. das frischste Basilikum bekommt. Außer dem Kochen stellen Köche und Köchinnen auch den Speisplan auf und organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, damit die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig gestellt werden. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Kalkulation von Preisen und die Beratung von Gästen.

Du liebst es für deine Familie und Freunden zu kochen? Dann bist du bei uns genau richtig! Kontaktiere uns einfach per Telefon oder per Kontaktformular auf dieser Seite.

Wir freuen uns auf dein Interesse für ein Praktikum.

Konditor/in

Eignung für Geflüchtete: Ja
Tel.: 06221 603331
E-Mail: mailto:info@nusszopf.de
Web: http://www.nusszopf.de/

Geht es dir auch manchmal so - du bist im Café und eine Torte sieht besser aus als die andere? Da weiß man gar nicht, für welche man sich entscheiden soll. So eine Torte oder ein schön dekorierter Kuchen gleicht oft einem Kunstwerk. In der Ausbildung zum / zur KonditorIn lernst du aber nicht nur, wie man Torten herstellt, sondern auch, wie Pralinen Süßspeisen oder Party- und Käsegebäck gemacht werden. Du berechnest die benötigten Mengen an Mehl, Zucker oder Eiern, wiegst sie ab und verarbeitest sie zu einem Teig oder anderen Massen. Wenn der Teig dann gebacken ist, kannst du das Produkt garnieren, glasieren oder zuckern. Dann entstehen daraus richtige kleine Kunstwerke. Auch bei der Frage, wie die Waren im Laden präsentiert werden, beim Verkauf oder in der Kundenberatung wirkst du mit. Wenn es beispielsweise darum geht, eine Hochzeitstorte zu gestalten, musst du genau wissen, wie sich die Kunden das Produkt vorstellen, damit du ihre Wünsche genau umsetzen kannst. 

Wichtig ist zum Beispiel beim Dekorieren von Torten, dass du geschickt bist und Sinn für Ästhetik hast. Wenn du gerne kreativ tätig bist und dich das Tätigkeitsfeld eines / einer KonditorIn anspricht, dann freut sich die Bäckerei Göbel auf deine Bewerbung.

Konditoreifachverkäufer*in

Tel.: 06221 146 80
E-Mail: mailto:info@cafe-schafheutle.de
Web: https://www.cafe-schafheutle.de/
Entspannt in einem Café sitzen und leckeren Kuchen oder andere kleine Köstlichkeiten genießen. Dabei wird man sehr gut von den Konditoreifachverkäufer*innen beraten und bedient. Musik im Café stimuliert noch sanft die Ohren. So fühlt man sich wohl.

Konditoreifachverkäufer*innen bzw. auch bekannt als Fachverkäufer*innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Konditorei verkaufen Süßspeisen und Heißgetränke. Daneben beraten und informieren sie ihre Kunden über Inhaltsstoffe und Bestandteile der Produkte. Manche Menschen haben nämlich auch Allergien. Außerdem gehört zu ihren Tätigkeiten das Präsentieren und Verpacken von Konditoreiwaren und das Dekorieren der Auslagen und der Verkaufsräume. Die Produkte sollen ja für den Kunden ansprechend aussehen. In der Konditorei mit angeschlossenem Café bedienen sie auch die Gäste. Zudem stellen sie auch Konfektmischungen, Gebäck und Schokoladenspezialitäten zusammen. Auch das Schneiden und Verzieren von Kuchen und Torten gehört zu ihren Aufgaben.

Du bist kreativ und magst es mit Menschen zu arbeiten? Dann melde dich bei uns.

Wir freuen uns auf dein Interesse!

Lerne die Welt der Finanzen kennen!

Tel.: 06221 5110
E-Mail: mailto:jutta.haerter@sparkasse-heidelberg.de
Web: https://www.sparkasse-heidelberg.de/karriere

Im Rahmen der Berufsorientierungswoche für Realschüler/innen und Gymnasiasten/-innen oder in den Ferienzeiten hast du die Möglichkeit, an einem einwöchigen Berufspraktikum teilzunehmen und alles zu erfahren, was den Beruf einer Bankkauffrau / eines Bankkaufmanns spannend macht.

Was erwartet dich?

- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer Filiale im Kundenservice und in der Beratung
- Attraktives und interessantes Arbeitsumfeld
- Einblick in die Welt der Finanzen
- Kennenlernen von Kolleginnen und Kollegen
- Kennenlernen von modernen Informations- und Kommunikations-Systemen

Welche Ziele verfolgst du mit deinem Praktikum?

- Einen Einblick in die (digitale) Welt der Finanzen
- Eigene Stärken herausfinden
- Eigene Interessen entdecken
- Entscheidungshilfe für die spätere Berufswahl bekommen

Optiker/in

Tel.: 06221 / 98 53 492
E-Mail: mailto:t.mandler@allesbrille-heidelberg.com
Web: http://allesbrille-heidelberg.com/

Die Brille. Egal ob Sehhilfe, stylisches Accessoire oder beides in Kombination. Die Brille ist vielfältig und für jede Person gibt es ein individuell passendes Modell. Dazu muss man aber einiges beachten, denn wenn man eine Brille hat, dann möchte man ja so lange wie möglich Freude daran haben.

Optiker und Optikerinnen kennen sich mit der Brille genau aus und können Kunden stil- und typgerecht beraten. Außerdem führen sie auch Sehtests durch, um die Sehstärken ihrer Kunden zu bestimmen.

In unserer Brillenmanufaktor fertigen wir die individuell abgestimmten Brillengläser der neuesten Generation mit Hilfe von High-Tech Fertigungsmaschinen. Diese werden anschließend in die Brillenfassung eingesetzt. Was in den einzelnen Vorgängen genau passiert, kannst du bei uns in einem Praktikum herausfinden. Außerdem gehören in diesem Beruf auch die Reparatur der Brillen dazu und das Erledigen von kaufmännischen Arbeiten wie die Kalkulation oder die Buchhaltung.
 

Melde dich einfach für ein Praktikum bei uns und wir können gemeinsam einen geeigneten Termin finden.

 
Wir freuen uns auf dein Interesse.

Pharmazeutisch-technische/r-Assistent/in

Tel.: 06221 / 53850
E-Mail: mailto:info@sternapotheke-heidelberg.de

Phar·ma·zie - Substantiv, feminin [die] - Wissenschaft von den Arzneimitteln, von ihrer Herkunft, ihrer Herstellung und Überprüfung (Duden).

Pharmazeutisch-technische Assistenten haben eine schulische Ausbildung absolviert und arbeiten in einer Apotheke sozusagen als rechte Hand der dort angestellten Apotheker. Sie verkaufen rezeptfreie Medikamente und andere Waren und unter Aufsicht der Apotheker auch rezeptpflichtige Arzneimittel. Mit ihrer Unterstützung stellen sie außerdem spezielle Salben für die Kunden her, wobei sie sich nach den Vorgaben im Arzneibuch richten und sehr genau arbeiten müssen. Viele Apotheken bieten für ihre Kunden an, die Cholesterin-, Blut- oder Harnwerte zu messen; auch das übernehmen die pharmazeutisch-technischen Assistenten. Außerdem arbeiten sie eng mit den pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten zusammen und kümmern sich ebenfalls um die Bestellungen und Lagerung. Hierbei sind sie oft auch für Lagerkontrollen und Stichproben zuständig, die gesetzlich vorgeschrieben sind, da Apotheken mit Giften und Betäubungsmitteln arbeiten. Auch bei Marketingmaßnahmen und Beratungsveranstaltungen zu bestimmten Themen wirken sie mit.

Du siehst, die Aufgaben der pharmazeutisch-technischen Assistenten sind sehr vielfältig und spannend. Möchtest du dieses Berufsbild gerne praktisch kennenlernen? Dann melde dich bei uns und frage nach einem Praktikum!

Praktikant*in für das Berufsbild Bankkaufmann (m/w/d)

Ansprechpartner: Laura Helfert
Tel.: 06221 909 1412
E-Mail: mailto: laura.helfert@volksbank-kurpfalz.de
Web: https://www.volksbank-kurpfalz.de/startseite.html
Du suchst nach einem Schülerpraktikum, welches abwechslungsreich gestaltet ist und gleichzeitig Spaß macht? Dann werde Kurpfälzer und schaue eine Woche hinter die Kulissen unserer Bank. Neben internen Abteilungen stehst du auch von Beginn an im Kundenkontakt und darfst unseren Kolleginnen und Kollegen über die Schultern schauen. Damit es dir nicht langweilig wird, bist du vom ersten Tag an Teil unseres Teams, erarbeitest eigenständig Aufgaben und lernst folgende Themenbereiche kennen:

- Aufbau und Organisation unserer Volksbank Kurpfalz
- Einteilung in mind. einer internen Abteilung, z.B. Prozessmanagement, Personalmanagement oder Haus der Immobilie
- Servicetätigkeiten bei der Kundenbetreuung
- Zahlungsverkehr einer Bank wie z.B. Überweisungen, Schecks und Lastschriften
- Teilnahme an Beratungsgesprächen sowie die Vor- und Nachbearbeitung dieser Termine.

Wir, die Volksbank Kurpfalz eG, bieten jungen Menschen die Chance auf ein einwöchiges und abwechslungsreiches Praktikum, um die ersten Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln. Wir sind der Finanzpartner für die Region an der Bergstraße zwischen Hemsbach und St. Ilgen sowie für den vorderen Odenwald. Mit unseren fast 450 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leben wir das genossenschaftliche Prinzip und bieten besten Service und beste Beratung. Darüber hinaus engagieren wir uns in den Bereichen Kultur, Sport und bei vielen sozialen Projekten.

Hinweis:Wir bieten sowohl Schulpraktika als auch Plätze für freiwillige Praktika an. Die Dauer des Schulpraktikums beträgt 1 Woche. Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses beinhalten. Bitte bewirb dich über unsere Homepage https://karriere.meine-kurpfalz.de/jobboerse/

Wir freuen uns auf Dich und Deine Online-Bewerbung!

Praktikum im Büro

frühester Beginn: 10.07.2017
Tel.: 06221 163418
E-Mail: mailto:beratung@mieterverein-heidelberg.de
Web: http://www.mieterbund-heidelberg.de

Hallo,

Du willst erfahren, was man im Büro so alles macht  ?  Telefonieren, Briefe schreiben, mailen, mit Kunden sprechen und so weiter interessieren Dich ? Dann könnte ein Praktikum in unserer Verwaltung das Richtige für Dich sein.

Bei uns dreht sich alles um die Rechte von Mietern. Die können bei uns Mitglied werden und dann auf eine Reihe von Dienstleistungen zugreifen,  hier in unserer Geschäftsstelle in Heidelberg und  an unseren anderen Standorten in der Region. Dazu gehören vor allem Rechtsberatungen durch Anwälte aber auch die Beantwortung allgemeiner Fragen rund um das Thema Mieten und wir haben viele Infomaterialien für unsere Mitglieder.

Interessiert ? Dann rufe uns an oder schreibe uns eine E-Mail.

Viele Grüße

Das Team vom Mieterverein Heidelberg

Restaurantfachmann/-frau

Tel.: 06221 65006 103
E-Mail: mailto:elvira.hippe@arthotel.de
Web: http://www.arthotel.de/

Du sitzt in einem Restaurant und schaust dir die Speisekarte schon seit gefühlt 10 Minuten an. Du kannst dich nämlich nicht entscheiden, ob du lieber eine standardmäßige Pizza Margherita, eine gewöhnliche Spaghetti Bolognese oder ein einfaches Schnitzel essen sollst. Doch diese drei wählst du schon immer. Vielleicht wird es an der Zeit doch etwas Neues auszuprobieren, aber du kennst dich einfach nicht mit den vielen Gerichten aus.

Da kommt dir der Restaurantfachmann oder die Restaurantfachfrau gelegen, denn sie können dich ausführlich beraten. Das ist einer der vielen Aufgaben der Restaurantfachleute. Sie decken und dekorieren nämlich auch die Tische, begrüßen Gäste, nehmen ihre Bestellungen entgegen und kassieren nach einem gelungenen Essen ab. Im Hotel können sie auch im Etagenservice zuständig sein. Außerdem bereiten sie Veranstaltungen vor wie beispielsweise Hochzeiten und sorgen dafür, dass alles glatt läuft.

Na, Interessiert? Dann melde dich jetzt bei uns für ein Praktikum.

Auf dein Interesse freuen wir uns.

Restaurantfachmann/-frau

frühester Beginn: 07.08.2017
Hinweis: Mindestalter 17; Bewerbungen bitte elektronisch
Tel.: 06221 4540
E-Mail: mailto:direktion@hirschgasse.de
Web: https://www.hirschgasse.de/

Beim Gourmethotel Hirschgasse kannst du dich auf unterschiedliche Praktikumsplätze bewerben, je nachdem, ob du lieber im Hotel oder im Restaurant eingesetzt werden möchtest. Als Restaurantfachmann/-frau beispielsweise deckst und dekorierst du Tische, begrüßt die Gäste und sorgst dafür, dass sie sich während des Essens im Restaurant wohlfühlen. Dazu gehört, dass du ihnen Speisen und passende Getränke empfiehlst, ihre Bestellungen entgegennimmst und die Speisen und Getränke servierst. Zudem erstellst du die Rechnung und kassierst nach dem Essen. Zusammen mit den KöchInnen erstellst du die Speisekarte und gestaltest diese mit. Auch wenn Gäste besondere Veranstaltungen, zum Beispiel Hochzeiten, Geburtstage oder Bankette, im Restaurant planen, bist du Ansprechpartner. Du bereitest die Veranstaltungen vor und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft. Schließlich sollen die Gäste alle zufrieden sein und das Restaurant in guter Erinnerung behalten.

In Restaurants mit angeschlossenem Hotel wie der Hirschgasse kannst du außerdem im Etagenservice tätig sein.

Wenn du gerne mit Kunden und im Service arbeitest, kontaktbereit und höflich bist, dann ist es bestimmt eine gute Wahl, in der Hirschgasse in das Tätigkeitsfeld eines/einer Restaurantfachmannes/-frau hineinzuschnuppern und erste Eindrücke zu sammeln. Wichtig ist hier auch, dass du dir gut Dinge merken kannst, etwa beim Aufnehmen von Bestellungen, dass du gut organisieren kannst und dass du eine gute körperliche Konstitution hast - zum Beispiel beim Arbeiten im Gehen und Stehen.

Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt (wichtig: elektronisch!) bei der Hirschgasse. Dort freut man sich schon auf dich.

Restaurantfachmann/-frau

frühester Beginn: 24.07.2017
Hinweis: Kontaktfreude, Aufmerksamkeit, gutes Rechenvermögen, gepflegte Erscheinung
Tel.: 06221 187990
E-Mail: mailto:ch.arndt@qube-heidelberg.de
Web: http://qube-hotel-heidelberg.de/

In diesem Praktikum lernst Du die Arbeit als Restaurantfachmann oder -frau kennen. Es werden Tische gedeckt und dekoriert, die Gäste begrüßt, Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl gegeben und Bestellungen entgegengenommen. Dann werden die Sachen serviert und nach dem Essen wieder abgetragen. Am Ende muss die Rechnung erstellt und kassiert werden. Natürlich kannst Du die Sachen nicht alle gleich selber machen. Die Gäste sind ganz schön anspruchsvoll und wie man sich ihnen gegenüber richtig verhält, muss gut gelernt und trainiert werden. In unserem Hotel geht es auch noch darum, die Zimmer für die Gäste vorzubereiten, damit sie sich bei uns richtig wohlfühlen. 

Wenn das Ganze für Dich spannend klingt und du kontaktfreudig bist, dann nichts wie los mit Deiner Bewerbung an uns!

Restaurantfachmann/*frau

Ansprechpartner: Mirijam Senter
Tel.: +49 621 39180 932
E-Mail: mailto:mirijam.senter@leonardo-hotels.com

Deine Karriere bei Leonardo Hotels:

Unsere Wurzeln liegen in Israel, unser Engagement in den Herzen unserer Mitarbeiter und unsere Liebe für Kreativität spiegelt sich im Design unserer Hotels wieder. Wenn die Hotellerie der Ort ist, an dem du schon immer mal arbeiten wolltest, dann bist du bei uns genau richtig. Wo auch immer du deine Karrierereise bei uns startest, ganz Europa steht dir offen.

Wir wachsen ständig – wachs‘ mit uns! Mit unserer internationalen Leonardo Academy fördern wir deine Karriere. Erlebe unsere Werte Individualität, Natürlichkeit und persönliches Engagement.

Wir suchen für das Cluster West der Leonardo Hotels eine/n: Restaurantfachmann/*frau

 
Deine Aufgaben:

    Servieren von Speisen
    Zubereiten und servieren von Getränken
    Vorbereitung von Veranstaltungen
    Unterstützung bei der Kontrolle der Zimmer


Dein Profil:

    Interesse, Motivation und Freude an der Dienstleistung
    Sympathisches Auftreten und gute Umgangsformen
    Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
    Gute Deutschkenntnisse

 
Das bieten wir dir:

    Zeitraum: Pflichtpraktikum bis zu maximal 6 Monaten und ein freiwilliges Praktikum bis zu maximal 3 Monaten
    Trainingsprogramme
    Mitarbeiterverpflegung in unseren Kantinen
    Flache Hierarchie und eine respektvolle sowie aufgeschlossene Unternehmensphilosophie

und natürlich Spaß in deinem Team, denn wir haben #bestteamsever, die uns über die LEAPP jeden Tag wissen lassen #thisiswhyilovemyjob

Haben wir dich neugierig gemacht? Willst du mit uns auf die Reise gehen? Dann werde ein Teil von #beunique #beleonardo.

Dein Ansprechpartner:

Mirijam Senter, +49 621 39180 932, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Weitere Stellenausschreibung für HD-Kirchheim:
https://karriere.leonardo-hotels.de/schueler-studenten/offer/praktikant-hotelfach-m-w-d/243281?categoryId=4890

Stuckateur/in

Tel.: 06221-776777
E-Mail: mailto:linse.stuckateur@t-online.de
Web: http://stuckateur-linse.de/

Ohne uns würde vieles ziemlich trostlos aussehen. Überall nackte Betonwände, Ziegelmauern, frei liegende Kabelschächte, Metallschienen und so weiter.

Wir Stuckateur/innen geben Gebäuden sowohl außen als auch innen sozusagen Ihre Kleider, sorgen für Farben und Gestaltungen. Und gerade auch in älteren Häusern versehen wir die Decken und Wände mit Stuckarbeiten wie Rosetten oder Säulenkapitellen. Wir bauen auch leichte Trennwände aus Metallprofilen und Gipskartonplatten ein, montieren Fertigteildecken und -wände oder Fassadenverkleidungen. Dabei bringen wir auch Dämmmaterialien zum Schallschutz oder zur Wärmedämmung an, je nach Wunsch des Kunden.

Du willst die Welt mit uns verschönern? Dann kontaktiere uns per Telefon oder einfach per Kontaktformular auf dieser Seite für ein Praktikum.

Auf dein Interesse freuen wir uns.

Verkäufer*in

Tel.: 06221-163048
E-Mail: mailto:frank.ruanla@icloud.com
Web: http://tankstelle.aral.de/tankstelle/heidelberg/bergheimer-strasse-90/18001300/

Sicher bist du schon einmal an einer Tankstelle vorbeigelaufen oder hast schon die Servicedienstleistungen genutzt. Ohne diese würden Kraftfahrzeuge und -fahrer/innen nicht vorankommen.

Die Arbeit als Verkäufer*in bei uns ist sehr abwechslungreich; sie reicht vom Verkauf von Treib- und Schmierstoffen, Kundenberatung, das Lager verwalten bis hin zum Verkauf und Präsentieren von Lebensmitteln. Das Warensortiment im Verkaufsraum mancher Tankstelle gleicht nämlich dem eines kleinen Supermarkts.

Beim Verkauf hast du häufig mit Menschen zu tun, also ist es vom Vorteil, dass du kontaktfreudig bist und ein freundliches Auftreten hast.

Dich interessieren diese Tätigkeiten? Dann bewirb dich für ein Praktikum als Verkäuferin oder Verkäufer bei uns!

Verkäufer/Verkäuferin

Ansprechpartner: Judyta Schäfer
Tel.: 06221 845278
E-Mail: mailto:judyta.schaefer@schmitt-hahn.de
Web: https://www.schmitt-hahn.de/

Über uns

Als Familienunternehmen mit mehr als 175 Jahren Tradition gehört Schmitt & Hahn zu den führenden Fachhändlern für Buch & Presse und betreibt deutschlandweit über 80 Filialen. Zusätzlich umfasst unser Sortiment Tabakwaren, Süßwaren, Getränke sowie Toto-Lotto.

Wir suchen Sie als

Praktikant im Bereich Verkauf (m/w/d)

Mögliche Dauer:
- 1 Woche
- 2 Wochen
- 3 Wochen
- 4 Wochen
 
 Ihre Aufgaben

  • Beratung von nationalen und internationalen Kunden
  • Verkauf von Presseerzeugnissen und Büchern sowie von ergänzenden Sortimenten
  • Bearbeitung von Wareneingängen, Rücksendungen, Dienstplänen und Abrechnungen
  • Präsentation und Dekoration der Ware sowie Gestaltung der Schaufenster
  • Kassentätigkeiten wie Kassieren und Abrechnen

Ihre Erfahrungen

  • Interesse und Freude an Presse, Buch und Handel
  • Kontaktfreude und ein offenes, freundliches, gepflegtes Auftreten
  • Teamgeist und Verlässlichkeit
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch

Unser Angebot

  • Gute Erreichbarkeit des Praktikumsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Anleitung und Unterweisung durch ein freundliches, hilfsbereites Team
  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgabenfelder

Bitte bewerben Sie sich hier über unser Onlineformular (www.schmitt-hahn.de).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Benötigte Dokumente:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis

Hinweis:
Das Praktikum ist in unseren Filialen in Heidelberg (Hauptstraße 8 & Brückenstraße 4), Mannheim (Kunststraße N2), sowie in unserer Filiale "Bücherland" in Sinsheim (Kirchplatz 12) möglich. Wir bieten Praktika nur im Rahmen einer schulischen Maßnahme, Weiterbildung, Fortbildung, im Rahmen eines Studiums etc. an. Freiwillige Praktika können wir leider nicht anbieten.

www.azubiyo.de <-Ausbildungsplätze

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Tel.: 06221 6543000
E-Mail: mailto:praxis@dr-ebensberger.de
Web: http://www.dr-ebensberger.de/

Jeder von euch war schon beim Zahnarzt, da jeder gesunde Zähne haben möchte.

Zahnärzte benötigen in der Praxis immer Unterstützung. Dazu sind die zahnmedizinischen Fachangestellten die helfende Hand und organisieren den Praxisbetrieb, indem sie Behandlungstermine und interne Abläufe planen. Sie empfangen und betreuen die Patienten und assistieren bei der Behandlung.

Auch bei Untersuchungen assistieren sie und können auch je nach Qualifikation erweiterte Aufgaben übernehmen. Einige Tätigkeiten sind beispielsweise das Vorbereiten von Füllungen oder Abdruckmassen für Gebissabdrücke, die Anfertigung von Röntgenaufnahmen und die Dokumentation von Behandlungsabläufe. Es gibt noch viele weitere spannende Aufgaben für die Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w).

Du interessierst dich für dieser Beruf und möchtest gerne mehr erfahren? Am besten wäre dazu ein Praktikum, dass du bei uns machen kannst. Schicke uns über den Kontaktformular eine E-Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns auf dich!

Zweiradmechatroniker/in

Tel.: +49 6221 871060
E-Mail: mailto:bewerbung@ebike-solutions.com
Web: http://www.ebike-solutions.com

Zweiradmechatroniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnik warten und reparieren Fahrräder wie Mountainbikes, Rennräder, City- und Tourenräder sowie deren Bauteile und Komponenten. Die Fahrzeuge sind entweder nicht motorisiert oder mit einem Elektro- bzw. Hybridantrieb ausgestattet. Zweiradmechatroniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnik führen Montagearbeiten aus, passen Fahrzeuge an Kundenwünsche an oder rüsten sie um. Bei der Herstellung von Bauteilen oder auch kompletten Fahrzeugen wenden sie manuelle und maschinelle Metallbearbeitungstechniken an. Sie beraten Kunden und verkaufen Fahrzeuge, Zubehör und Dienstleistungen, neben Fahrrädern auch Mehrrad- und Spezialfahrzeuge.

Wir sind darauf spezialisiert, normale Fahhräder mit einem Elektroantireb auszustatten.  Deswegen gibt es bei uns viel Abwechslung und immer wieder sind knifflige Herausforderungen zu meistern.

Zweiradmechatroniker/in

Tel.: 0176 62889050
E-Mail: mailto:info@ruprecht-rides.de
Web: https://www.ruprecht-rides.de

Du möchtest mit dem Fahrrad zur Schule fahren und plötzlich fällt dir auf, dass dein altes Fahrrad nicht mehr richtig bremst. Gut ist, dass du früh genug aus dem Haus bist, um gerade noch pünktlich zur Schule zu laufen. Doch jeden Tag laufen kommt für dich nicht in Frage und genug Geld für ein brandneues Fahrrad hast du auch leider nicht.

Zweiradmechatroniker/innen sind die beste Lösung für dein perfektes Fahrrad. Denn sie können dein altes defektes Fahrrad zu deinem Traumfahrrad reparieren und aufstylen. Egal ob Mountainbikes, Citybikes, Einräder, einzelne Bauteile oder Komponenten, das alles können sie reparieren und umrüsten, damit dein Fahrrad funktionsfähig bleibt und die Umwelt von weiteren giftigen Abgasen schonst. Außerdem beraten sie Kunden und verkaufen natürlich Neuräder, Gebrauchträder und Zubehör.

In unserem Fahrradladen setzen wir auf die Qualität unserer Produkte zu einem erschwinglichen Preis.

Du bist handwerklich geschickt und möchtest gerne ein Praktikum bei uns machen?

Dann melde dich bei uns!

Wir freuen uns auf dein Interesse!

die Praktikumsbörse practise! wird realisiert in Zusammenarbeit mit

Kontakt

  • Jugendagentur Heidelberg eG
    Römerstr. 23
    69115 Heidelberg
  • Tel: 06221-600620
© 2019 Jugendagentur Heidelberg eG